Technik

Verschlüsselte Videochats Kim Dotcom startet "Skype-Killer"

Dotcom_Megachat.jpg

(Foto: Kim Dotcom/MegaChat/kwe)

Der berühmt-berüchtigte Internetunternehmer Kim Dotcom veröffentlicht die erste Beta von Megachat. Dabei handelt es sich um einen browserbasierten Dienst, der durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung besonders sicher sein soll.

Der nach Neuseeland ausgewanderte deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom machte in den vergangenen Monate vor allem durch sein zerrüttetes Privatleben und eine erneut verschärfte Auseinandersetzung mit den Behörden Schlagzeilen. Jetzt meldet sich der gewichtige Ex-Kieler mit einem neuen Internet-Dienst zurück, der eines Tages Skype das Fürchten lehren soll: Megachat.

In der erste Beta des browserbasierten Dienstes funktionieren zunächst nur Videogespräche. Dotcom verspricht allerdings auf Twitter, schon bald Text-Chats und Videokonferenzen hinzuzufügen. Der neue Dienst ist in den Cloud-Speicher Mega integriert, den Dotcom vor rund zwei Jahren ins Leben rief. Entsprechend können Nutzer bei der Anmeldung ein Gratismodell mit 50 Gigabyte Speicherplatz wählen oder eine kostenpflichtige Version mit größerem Speicher kaufen. Die Oberfläche des Dienstes ist schlicht: Es gibt ein große Anzeigefläche, links davon können Nutzer zwischen Cloud Drive, geteilten Dateien, Kontakten und Konversationen wählen. Rechts oben befindet sich ein Menü, wo Nutzer unter anderem eine deutschsprachige Hilfe, Browsererweiterungen und Apps finden.

Das Besondere an Dotcoms Angeboten ist die angeblich durchgängige, sehr sichere Verschlüsselung. So werden unter anderem Daten bereits vor dem Hochladen zu Mega mit einem RSA-Kryptosystem vor unbefugten Zugriffen geschützt. Der neue Videochat soll eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufweisen. Wie sicher Dotcoms Dienste tatsächlich sind, ist nicht bekannt. Der "gelernte" Hacker bietet zum Beweis eine Belohnung für gefundene Lücken in Mega an.

Ob Dotcom mit Megachat eine neue Goldgrube entdeckt hat, muss sich erst noch herausstellen. Er selbst behauptet, es seien bereits mehr als 500.000 Videogespräche über seinen Dienst geführt worden. Mega hat angeblich mehr als 15 Millionen registrierte Nutzer. Megachat könne bis Ende des Jahres 100 Millionen Kunden haben, twitterte Dotcom.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen