Update 1 und Startmenü-Comeback Microsoft aktualisiert Windows 8.1
02.04.2014, 18:56 UhrBei seiner Entwicklerkonferenz Build kündigt Microsoft an, Windows 8.1 Update 1 ab dem 8. April zu verteilen. Überraschend teilt das Unternehmen auch mit, im Laufe der kommenden Monate das von Windows 7 vertraute Startmenü zurückzubringen.
Bei seiner Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft bekannt gegeben, dass Windows 8.1 Update 1 ab dem 8. April automatisch verteilt wird. Die Aktualisierung soll vor allem dazu dienen, die Kachel-Oberfläche auch für Maus-Nutzer attraktiver zu machen. Die einfachste, aber optisch zunächst auffälligste Neuerung sind zwei neue Symbole oben rechts, über die Nutzer direkt die Suche starten oder den Rechner herunterfahren können.
Viel überraschender kam jedoch die Ankündigung, dass man das Windows-Startmenü zurückkehren lassen will. Dabei wird offenbar das von Windows 7 bekannte Startmenü mit dem neuen Startscreen von Windows 8 bzw. 8.1 zu einem gemeinsamen Startmenü vereint. Es werden also Design-Elemente beider Varianten gleichzeitig genutzt.
Im neu aufgelegten Startmenü findet man deshalb links die von Windows 7 bekannte Liste der häufig verwendeten Anwendungen und einiger System-Tools, über die man mit der Maus auch bequem auf Dokumente, Bilder oder auch die Systemsteuerung zugreifen kann. Statt "Alle Programme" steht ganz unten dann aber "Alle Apps" und neben der Liste klappt ein Fenster auf, das die Kacheloberfläche von Windows 8.1 zeigt. Am unteren Ende gibt es zudem das bekannte Eingabefeld für die Suche. Wann genau das Startmenü zurückkehrt hat Microsoft nicht mitgeteilt.
Exklusiv für die Mausbedienung ist das Kontext-Menü, das sich öffnet, wenn der Nutzer mit der rechten Taste auf eine App-Kachel klickt. Außerdem sehen nur Maus-Nutzer bei Apps im Vollbild-Modus eine zusätzliche Leiste, wenn sie den Zeiger zum oberen Rand bewegen. Sie können dann unter anderem Anwendungen mit einem Klick schließen oder minimieren.
Sehr willkommen dürfte auch sein, dass es nach der Aktualisierung möglich sein wird, Apps für einen schnellen Zugriff in der Taskleiste des Desktops abzulegen. Die Market-App finden dort alle Windows-8.1-Nutzer nach dem Update. Ebenso profitieren alle Anwender von einer verbesserten Navigation durch die installierten Apps.
Quelle: ntv.de, kwe