Technik

Windows Phone 7 Microsoft liefert "Mango" aus

Um gegenüber dem das Google-Betriebssystem Android nicht ins Hintertreffen zu geraten, liefert Microsoft die "Mango"-Version von Windows Phone 7 an Smartphone-Hersteller aus. Im Herbst sollen die ersten Nutzer auf die neuen Funktionen zugreifen können.

Bekommen neue Fähigkeiten: Windows Smartphones.

Bekommen neue Fähigkeiten: Windows Smartphones.

(Foto: REUTERS)

Microsoft hat die Entwicklung von "Mango" abgeschlossen, der neuen Version seines Betriebssystems Windows Phone 7. Im Firmenblog teilt das Unternehmen zudem mit, dass nun am Update für ältere Mobiltelefone gearbeitet werde. Im Herbst sollen die "hunderten neuen" Funktionen dann verfügbar sein.

Die Entwickler stellen einige Dinge heraus. So soll in einer "conversation view" die Unterhaltung in langen Diksussionen über E-Mail effektiver werden. Damit zieht Microsoft nach – das Standard-Mailprogramm auf Smartphones mit dem Android-Betriebssystem hat diese Funktion ebenfalls.

Zudem soll die Kommunikation aus verschiedenen Quellen zusammengefasst dargestellt werden. Nachrichten von Instant-Messaging-Diensten, des Facebook-Chats und anderen werden den Angaben zufolge gemeinsam sichtbar sein. Daneben führt "Mango" Multitasking für Apps ein und integriert den Webbrowser Internet Explorer 9.

Quelle: ntv.de, rpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen