Honeycomb-Tablet und Super-Handys Motorola prescht voraus
06.01.2011, 14:00 UhrUS-Hersteller Motorola stellt bei der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas einen der ersten Tablet-Rechner mit Android 3.0 vor. Außerdem präsentiert das Unternehmen zwei außergewöhnliche Smartphones.
Mit dem Xoom steigt Motorola auf hohem Niveau in das Tablet-Geschäft ein. Das 730 Gramm leichte Gerät hat ein 10,1 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Unter dem Bildschirm arbeitet ein Nvidia-Tegra-2-Prozessor. Auf der Rückseite sitzt eine 5-Megapixel-Kamera, eine zweite Linse auf der Vorderseite ermöglicht Videochats- und telefonate. Das Xoom verfügt über WLAN und Bluetooth, kann aber auch via UMTS kommunizieren. Motorola hat für das zweite Quartal ein Update auf den neueren Mobilfunkstandard LTE angekündigt. Bei der Präsentation war von Googles neuem Tablet-Betriebssystem Honeycomb noch wenig zu sehen. Das ist aber nicht verwunderlich, da Android 3.0 noch nicht fertig ist.
Das Xoom soll im ersten Quartal des Jahres auf den Markt kommen, ein Preis steht noch nicht fest.
Super-Smartphone mit Doppelherz
Im Motorola Atrix 4G steckt ebenfalls ein Zweikern-Prozessor, der mit einem Gigahertz getaktet ist. Das Smartphone hat einen vier Zoll großen Bildschirm, der mit 960 x 540 Pixeln fast so hoch auflöst, wie das Display des iPhone 4 (960 x 640). Mit einem Gigabyte ist der Arbeitsspeicher (RAM) sehr großzügig bemessen, der interne Speicher bietet 16 Gigabyte. Wer mehr benötigt, kann per miniSD-Karte bis zu 32 Gigabyte dazupacken. Neben einer 5-Megapixel-Kamera hat das Atrix auch eine Frontkamera für Videotelefonie.
Obwohl das Handy weniger als elf Millimeter dick ist, findet darin ein Akku mit stolzen 1930 Milliamperestunden Platz. Als Betriebssystem kommt - vorerst - Android 2.2 ("Froyo") zum Einsatz. Interessant: Motorola bietet als Zubehör zwei außergewöhnliche Docking-Stationen an. Das Laptop-Dock hat ein 11,6-Zoll-Display und Tastatur, wodurch das Atrix zum Netbook mutiert. Das Multimedia-Dock bietet 3 USB-Ports und einen HDMI-Anschluss.
Bionic nur für USA?
Der US-Mobilfunkanbieter Verizon bietet im Frühjahr das Motorola Droid Bionic an, das die gleiche Bildschirm-Auflösung und Akku-Leistung wie das Atrix bietet. Es hat mit 4,3 Zoll allerdings ein noch größeres Display und auch die Kamera ist mit acht Megapixeln leistungsfähiger als die des Atrix. Dafür steht mit 512 Megabyte weniger Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Das Motorola Atrix soll im ersten und zweiten Quartal zunächst in den USA und Großbritannien auf den Markt kommen. Ob das Droid Bionic auch nach Europa kommt, ist noch offen. Preise hat Motorola bisher nicht genannt.
Quelle: ntv.de, kwe