Technik

Medien in Europa verknüpfen Netzwerk gegründet

Ein neues Netzwerk will den Austausch zwischen den Medien in Europa verbessern. Eines der ersten Ziele des Projekts "Europäische Kommunikation", das jetzt in Frankfurt von einer Gruppe Journalisten aus der Taufe gehoben wurde, ist ein mehrsprachiges Online-Portal.

Das Netzwerk verfolgt unter anderem das Ziel, über Medienprojekte, Seminare und Ausbildungsangebote aktiv am Prozess zur Gestaltung einer europäischen Medienöffentlichkeit teilzunehmen und Standards für die Netzwerkkommunikation mit neuen Medien zu setzen.

Mittelfristig ist an den Aufbau eines Internet-Radios gedacht, an dem sich Journalisten aus ganz Europa beteiligen können. Des weiteren will das in Osteuropa will das Netzwerk die Medien im Kampf für eine freie Presse unterstützen.

Der Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, Axel Bunz, sieht in der Initiative einen "besonders guten Ansatz", die politische Öffentlichkeit in Europa zu stärken. Nur mit einem "europäischen Bürgerbewusstsein" könnten die politischen Institutionen effektiv kontrolliert werden. Dies sei für deren Legitimität unverzichtbar, sagte Bunz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen