Googles Partner verraten alles Nexus 5 kurz vorm Verkaufsstart
29.10.2013, 12:59 Uhr
Vielleicht kommt das Nexus 5 in Israel später auf den Markt. In Europa könnte es schon am 1. November so weit sein.
(Foto: Gadgety)
Googles Nexus 5 taucht auf mehreren Vorbestell-Seiten im Internet auf, was ein klares Anzeichen dafür ist, dass das Gerät in den kommenden Tagen auf den Markt kommt. Seine technischen Daten sind bekannt, aber was wird es kosten und was kann Android 4.4?
Wenn Google endlich offiziell bekannt gibt, wann das Nexus 5 im Play Store und bei Vertragspartnern gekauft werden kann, ist es fast eine Erlösung. Zahllose Leaks in den vergangenen Wochen lassen kaum noch Luft für Neuigkeiten, die berichtet werden können. Letzte Unklarheiten haben jetzt Mobilfunkanbieter in Belgien, Großbritannien und Kanada beseitigt, die voreilig Vorbestell-Seiten scharf gestellt haben. Sie waren zwar rasch wieder offline, doch der kanadische Provider Wind war nicht schnell genug, Nutzer konnten auf der Facebook-Seite des Unternehmens Screenshots von den Spezifikationen machen und unter anderem "Android Police" zuschicken.
Damit ist jetzt endgültig klar, dass Googles neuer Android-Purist ein 4,95 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung hat, was einer Pixeldichte von 445 ppi ent spricht. Corning Gorilla Glass 3 schützt den Touchscreen vor Kratzern. Angetrieben wird das Nexus 5 von einem Qualcomm Snapdragon 800, dessen vier Kerne mit einer Taktung von bis zu 2,3 Gigahertz rechnen. Der Arbeitsspeicher ist zwei Gigabyte groß, Google bietet das Gerät wahlweise mit 16 oder 32 Gigabyte internem Speicher an, der nicht per microSD-Karte erweitert werden kann. Auf der Rückseite sitzt eine 8-Megapixel-Kamera, vorne hat das Nexus 5 eine 1,3-Megapixel-Kamera. Das Smartphone misst 69,17 x 137,84 x 8,59 Millimeter und wiegt 130 Gramm.
Schwacher Akku und kleines Android-Update?
Was fehlt, ist die Kapazität des Akkus. Sehr wahrscheinlich wird sie aber nicht die erhofften 3000 Milliamperestunden betragen. So ist auf neuen Fotos, die aus dem Zulassungsantrag für die taiwanische Netzbehörde stammen, klar zu lesen, dass die Batterie nur 2300 Milliamperestunden liefert.
Offen sind noch die Preise, die Google in Europa für das G erät festgesetzt hat. Heiß gehandelt werden 349 Euro für das 16-Gigabyte-Gerät und 399 Euro für das Nexus 5 mit 32 Gigabyte internem Speicher.
Vermutlich stellt Google das neue Smartphone zusammen mit Android 4.4 alias Kitkat schon in Kürze vor, spätestens am 5. November dürfte es so weit sein. Die israelische Webseite "Gadgety" hat vom LG-Importeur Ronlight Digitale eine Einladung für eine Kitkat-Pressekonferenz am 5. November erhalten. Dass die Geräte versandbereit sind, zeigt ein Foto, das in einem Forum von "NeoGAF" aufgetaucht ist.
Auch wenn das Nexus 5 keine Überraschung mehr zu bieten hat, ist noch interessant, zu sehen, ob Android 4.4 außer optischen Anpassungen auch wichtige neue Funktionen bringt. Vermutlich nicht. Denn Google ist dazu übergegangen, Maps und andere Kern-Apps über Google Play Dienste unabhängig von der Android-Versionsnummer zu aktualisieren - dazu könnte künftig auch ein neuer Launcher namens "Experience" gehören. "ZDNet" hat berichtet, möglicherweise konzentriere sich Google bei Android 4.4 auf Fernseh-Funktionen, vor allem die Übertragung von Inhalten.
Quelle: ntv.de, kwe