Lumia 1520 hat das Zeug dazu Nokia geht in die Phablet-Konkurrenz
09.09.2013, 12:23 Uhr
Die Leak-Spezialisten @evleaks haben ein Pressefoto des Lumia 1520 veröffentlicht.
(Foto: @evleaks)
Geleakte Fotos belegen, dass Nokia schon bald einen Galaxy-Note-3-Konkurrenten auf den Markt bringen wird. Das Gerät soll Lumia 1520 heißen und ein sechs Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung haben. Auch die weiteren gehandelten Spezifikationen deuten auf ein Highend-Smartphone hin, das es mit der fast übermächtigen Android-Konkurrenz aufnehmen könnte.
Was schon länger vermutet wurde, wird wohl noch in diesem Herbst wahr werden: Nokia stellt ein Riesen-Smartphone vor, das mit seinen Dimensionen und Spezifikationen ein direkter Herausforderer von Samsungs Galaxy Note 3 werden könnte. Das Gerät dürfte das erste Windows Phone sein, das die technischen Möglichkeiten, die Microsoft durch das sogenannte GDR3-Update ermöglicht, ausschöpft. Ob die Finnen bei ihrem "Phablet", das Lumia 1520 heißen soll, auch auf die Bedienung per Stift setzen werden, ist zwar noch offen. Infos, Fotos und Screenshots, die "The Verge" veröffentlicht hat, lassen allerdings sonst kaum Fragen offen.
Das Nokia-Phablet sieht dem Lumia 925 ähnlich, ein Vergleich mit Sonys Xperia Z zeigt, dass es auch relativ flach ist. Statt Aluminium scheint Nokia beim Gehäuse des Riesen-Smartphones wieder vollständig auf Polycarbonat zu setzen. Wie aus Screenshots hervorgeht, hat das Gerät mit der Typenbezeichnung Nokia id308 ein Display, das 1920 x 1080 Bildpunkte liefert. Außerdem kann man den 32 Gigabyte großen internen Speicher durch microSD-Karten erweitern.
Starkes Innenleben
Der Prozessor soll ein Qualcomm Snapdragon 800 mit vier Kernen sein. Zusammen mit zwei Gigabyte RAM und dem genügsamen Windows Phone 8 ist zu erwarten, dass das Lumia 1520 pfeilschnell arbeitet. Auf der Rückseite sitzt eine Pureview-Kamera mit Carl-Zeiss-Optik. Sie schießt gleichzeit zu 16-Megapixel-Fotos auch Bilder mit fünf Megapixeln, die ein schnelles Teilen ermöglichen. Auf einem Foto ist auch zu sehen, dass ins Lumia 1520 wie beim iPhone 5 Nano-SIM-Karten gesteckt werden.
Das kommende Windows-Phone Update, das Nokia mit der Software-Version "Bittersweet Shimmer" installiert, bringt neben der Unterstützung von Vier-Kern-Prozessoren und Full-HD-Auflösung auch einige neue Funktionen. Dazu gehören ein verbessertes Multitasking, ein Fahrzeug-Modus, Wiederherstellung über WLAN, persönliche Benachrichtigungstöne und verbesserte Bluetooth-Funktionen.
Quelle: ntv.de, kwe