Hinweise auf neues 4-Zoll-Gerät Plant Apple ein "Frauen-iPhone"?
05.12.2014, 13:35 Uhr
So ein Riesending will sich kaum eine Frau ans Ohr halten.
(Foto: kwe)
Die neuen iPhones gehen zwar weg wie warme Semmeln, die Käufer sind aber offenbar größtenteils Männer. Apple soll daher planen, im kommenden Jahr ein kompakteres iPhone auf den Markt bringen, das vor allem Frauenherzen erobern soll.
Apple feiert mit seinen neuen Smartphones einen Verkaufsrekord nach dem anderen. Schon bevor zum Weihnachtsgeschäft die Kassen klingelten, konnte das US-Unternehmen im dritten Jahresquartal mit dem iPhone 6 Plus und vor allem dem iPhone 6 seine Marktanteile weltweit kräftig ausbauen. Auch in Deutschland legte Apple um satte 5 Prozent zu. Wird im Januar abgerechnet, dürften die Zahlen noch ein gutes Stück beeindruckender ausfallen, die iPhones werden am 24. Dezember unter vielen Bäumen liegen.
In diesem Jahr hatte Apple allerdings leichtes Spiel. Es konnte im Gegensatz zur Konkurrenz Smartphones auf den Markt bringen, die sich deutlich von den Vorgängern unterscheiden und so viele treue Kunden zu einem Upgrade bewegen. So hatte die überwältigende Mehrheit der Käufer zuvor bereits ein iPhone, in Großbritannien beispielsweise 86 Prozent. Doch 2015 werden die Karten neu gemischt und Apple muss sich etwas einfallen lassen, um die Verkaufszahlen auf dem hohen Niveau zu halten. Mit noch größeren iPhones wird ihm das kaum gelingen.
Einem Artikel von "G4Games" zufolge könnte Apple im kommenden Jahr daher genau das Gegenteil tun und wieder ein kleineres Smartphone vorstellen. Chinesische Zulieferer munkeln, eins der neuen iPhone-Modelle im kommenden Jahr werde ein 4-Zoll-Display haben. Apple wolle mit einem Gerät für die Ein-Hand-Bedienung ein wichtiges Marktsegment bedienen, das zum größten Teil von weiblichen Nutzern gebildet werde.
Das Gerücht passt zu Meldungen, wonach die Produktion des iPhone 5c Mitte 2015 eingestellt werden soll, und es erscheint mehr als logisch, dass Apple weiter kompakte 4-Zoll-Smartphones anbieten wird, die nicht nur vielen Frauen lieber als die großen 6er sind. Doch es ist fraglich, ob es sich dabei um ein komplett neu entwickeltes Gerät oder ein geschrumpftes iPhone 6 handeln wird. Möglicherweise rüstet Apple auch nur das beliebte und erfolgreiche iPhone 5s auf - eventuell mit einem neuen Chip oder einem verbesserten Display.
Kommt doch ein ganz neues, kleines iPhone, könnte Apple wieder mal ein Trendsetter sein. Denn auch unter Android- und Windows-Phone-Nutzern gibt es viele, die ein Handy und kein Phablet haben möchten. Die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Quelle: ntv.de, kwe