Patentstreit auch in Australien Samsung wartet mit Galaxy-Tab
29.08.2011, 17:12 Uhr
Apple wirft Samsung vor, mit dem Galaxy Tab sein iPad zu kopieren und Schutzrechte zu verletzen.
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung wird global ausgetragen. Auch wenn es in Australien noch keine Entscheidung gegen Samsung gibt, schiebt das Unternehmen die Markteinführung des Galaxy-Tab 10.1 lieber noch etwas auf.
Im weltweiten Streit mit Apple muss Samsung auch in Australien den Marktstart seines neuen Tablet-Computers aufschieben. Der südkoreanische Hersteller wartet jetzt bis Ende September, bis ein Gericht über einen von Apple beantragten Vertriebsstopp entschieden hat. Apple wirft Samsung vor, bei seinem Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 das erfolgreiche iPad kopiert zu haben.
und will bis zum 9. September über die Apple-Vorwürfe entscheiden. In den Niederlanden war ein Richter anderer Meinung und verweigerte Apple eine Einstweilige Verfügung gegen Samsungs Tablet-Rechner.
Samsung betonte, das Gericht in Australien habe noch keine Einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb des Tab 10.1 erlassen, wie die Zeitung "The Australian" berichtete. Samsung wolle einige Apple-Patente annullieren lassen und gegen den US-Rivalen zugleich wegen einer Verletzung weiterer eigener Patente klagen, hieß es.
Die beiden Technik-Riesen sind in einen weltweiten Streit um das Design und die technischen Grundlagen ihrer Tablet-Computer verwickelt. Der deutsche Patent-Experte Florian Müller, der die Auseinandersetzungen in der Branche beobachtet, zählte bereits 19 Verfahren in neun Ländern nach gegenseitigen Klagen.
Quelle: ntv.de, dpa