"Weisse Bescheid?!" Schlämmer für Zuhause
23.05.2007, 18:41 UhrWer kommt aus Grevenbroich und hat es immerhin bis zum stellvertretenden Chefredakteur des dortigen "Tagblatts" gebracht? Selbstverständlich Horst Schlämmer - unter dessen grauer Perücke sich Comedian Hape Kerkeling versteckt. Mit dem Quizspiel "Weisse Bescheid?!" meldet sich der trinkfeste Lokaljournalist, bei dem immer "knallhart nachjefracht" wird, nun erstmals auch auf dem Computerbildschirm zu Wort.
Wie es zu erwarten war, ist "Weisse Bescheid?!" - herausgegeben von RTL Enterprises in Köln - kein Ratespiel, bei dem es nur ums Abrufen von Wissen geht: Im Mittelpunkt stehen vielmehr Schlämmer und seine Kommentare - die er von einem kleinen Fernsehbildschirm aus zum Besten gibt: Kann einer der bis zu drei Spieler zum Beispiel nach mehreren falschen Antworten wieder punkten, bekommt er kein Lob zu hören, sondern Horst Schlämmers Einwand, das könne ja wohl nicht sein. Und wer sich nicht schnell genug für eine Frage entscheidet, hört den Lokalreporter immer lauter schnarchen.
Da wird das Beantworten fast zur Nebensache - obwohl es die Fragen in sich haben. So sollen die Spieler zum Beispiel wissen, um wie viel stärker ein Schimpansenmännchen im Vergleich mit einem sportlichen Studenten ist. Und nicht jeder "Wessi" dürfte auf Anhieb sagen können, wie in der DDR der Achtziger-Jahre-Trendsport Aerobic genannt wurde. Im "Best-Of-Horst"-Modus muss dagegen nicht geraten, sondern ein Auto von A nach B gesteuert werden. Wer sich geschickt anstellt, schaltet Horst-Schlämmer-Videos frei. Das Spiel ist von Ende Mai an zum Preis von 30 Euro zu haben.
Systemanforderungen: Pentium-PC mit 1 Gigahertz (GHz) Taktfrequenz, 512 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM), ab Windows ME, etwa 3 MB freier Festplattenspeicher.
Quelle: ntv.de