Technik

Größter LCD-Bildschirm der Welt Sharp stellt 65-Zoll-Glotze vor

Der japanische Elektronikkonzern Sharp Corp hat den nach eigenen Angaben größten LCD-Bildschirmfernseher der Welt entwickelt.

Wie der Konzern zum Auftakt der Ceatec Japan 2004, laut Veranstalter die größte Informations-Technologiemesse Asiens, bekannt gab, misst der Aquos-TV-Bildschirm aus Flüssigkristall (LCD) 65 Zoll (Inch). Das entspricht einer Bilddiagonale von 165 Zentimetern.

Damit übertrifft er den 57 Inch großen Bildschirm (145 Zentimeter) des südkoreanischen Konkurrenten Samsung Electronics, der bisher der größte Bildschirm auf dem Markt war.

Sharp will den neuen Fernseher zusammen mit anderen LCD-Bildschirmen von 50 Zoll oder größer innerhalb des Finanzjahres 2005/2006 (31. März) in die Geschäfte bringen. Der Preis soll mit denen für Plasma-Bildschirm-Fernseher konkurrieren können, die den Markt für große Flachbild-Fernseher laut Branchenexperten dominieren.

Sharp reagiert damit auf die Nachfrage in diesem Marktsegment. Der heimische Konkurrent Matsushita Electric hatte kürzlich einen Plasma-Bildschirm-Fernseher mit der Größe von 65 Inch herausgebracht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen