Technik

Plattform gegründet Sicheres Online-Dating

Eine Interessengruppe will Menschen schützen, die sich übers Internet kennenlernen und verabreden. Die Initiative "Saferdating" hat sich damit zum Ziel gesetzt, die Sicherheit beim Online-Dating zu erhöhen.

Zwei spektakuläre Verbrechen aus diesem Sommer waren Anlass, Saferdating ins Leben zu rufen: Denn über ein Flirtportal lernten Murat Y. und Guiseppina L. nicht etwa ihren Partner fürs Leben, sondern ihre Mörder kennen. Viel häufiger als zu Gewaltverbrechen kommt es in Folge von Internetflirts jedoch zu finanziellen und psychologischen Schäden. Zum einen seien schon sehr viele gutgläubige und erwartungsfrohe Singles auf Betrüger hereingefallen. Auf der anderen Seite werden immer mehr Fälle von Stalking bekannt: Dabei müssten sich die Betroffenen sehr oft von verschmähten Flirtpartnern belästigen lassen, denen sie zu vorschnell ihre persönlichen Daten überlassen hatten.

Saferdating möchte Betroffenen und unsicheren Online-Flirtern deshalb eine Anlaufstelle, Beratung und entscheidende Links zu weiterführenden Angeboten bieten. Die Initiative will außerdem auf Gefahren hinweisen sowie Grundsätze vermitteln, die es Singles einfacher machen, sich bei der Onlinesuche nach dem Traumpartner besser zu schützen. Außerdem will Saferdating für Transparenz auf dem Markt der Online-Dater sorgen, indem es die Anbieter von Flirtportalen bewertet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen