Neue App von Sipgate So wird das iPad zum Telefon
27.05.2010, 12:12 UhrEnttäuschend für viele Fans: Selbst wenn UMTS an Bord ist, kann man mit dem iPad nicht telefonieren. Aber auch hier gilt Apples Motto: "Es gibt für alles eine App." Sipgate bringt rechtzeitig zum deutschen Verkaufsstart ein Programm in den App Store, das das Tablet zum Internet-Telefon macht.
Mit Sipgates VoIP-App können iPad-Nutzer über UMTS oder WLAN telefonieren und SMS-Nachrichten versenden. Dabei steht ihnen in den meisten Fällen auch eine eigene örtliche Rufnummer zur Verfügung. Firmenkunden können mit der App auch Faxe empfangen und sie können einen Anrufbeantworter einschalten.
Zum Telefonieren müssen Nutzer nicht unbedingt ein Headset aufsetzen. Die Freisprechfunktion soll dank integrierter Echo-Unterdrückung ohne lästige Klangdifferenzen arbeiten. Das Adressbuch der App greift auch auf die iPad-Kontakte zu.
Das Programm selbst ist kostenlos und Grundgebühren fallen keine an. Gespräche sind aber nur zu anderen Sipgate-Kunden gratis. Im Privatkunden-Tarif (Sipgate Basic) kosten Festnetzanrufe 1,79 Cent/Minute, Gespräche in Mobilfunknetze 14,9 Cent/Minute. Eine SMS kostet 7,9 Cent.
Quelle: ntv.de, kwe