E-Books für alle Sony öffnet Bibliothek
14.08.2009, 11:24 UhrSony will die Kopplung elektronischer Bücher an ein bestimmtes Lesegerät aufheben. Der elektronische Sony-Buchladen soll dafür auf das offene ePub-Format umgestellt werden. Damit seien die Bücher auch mit anderen Lesegeräten als dem hauseigenen Sony Reader kompatibel. "Die Verbraucher sollten sich nicht darüber Gedanken machen müssen, welches Gerät mit welchem Anbieter funktioniert", erklärte das Unternehmen.
Bis Ende des Jahres soll die virtuelle Bibliothek von Sony auf ePub umgestellt werden. Das Programm wurde von mehr als 60 Unternehmen und Institutionen entwickelt und wird vom Branchenverband International Digital Publishing Forum befürwortet. Sony kündigte überdies an, auf seinen Lesegeräten das eigene Kopierschutzsystem gegen ein von vielen Herstellern nutzbares Schutz-Programm des US-Softwareunternehmens Adobe auszutauschen.
Der Markt mit den sogenannten E-Books ist noch nicht vereinheitlicht. Mit dem für viele Geräte nutzbaren Programm und dem universell genutzten Kopierschutz will Sony offenbar Maßstäbe für künftige gemeinsame Standards setzen und so der virtuellen Bibliothek von Amazon den Rang ablaufen. Deren Inhalte können nur auf dem Amazon-Lesegerät Kindle oder auf einem iPhone von Apple mit Kindle-Software gelesen werden.
Quelle: ntv.de, AFP