Technik

Einem geschenkten Gaul ... Sonys Gratis-Paket ist da

Weil Sony bislang keine E-Mails verschickt hat, ist es vielen Nutzern des Playstation-Netzwerks noch gar nicht aufgefallen: Das "Willkommen-zurück-Paket" mit Gratis-Spielen kann abgeholt werden. Und auch wenn das Angebot etwas mager ist, gilt hier: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul - oder doch?

Rechts oben ist im XMB-Menü das Network-Icon zu sehen.

Rechts oben ist im XMB-Menü das Network-Icon zu sehen.

(Foto: dapd)

Am "Brückentag" hat Sony das "Willkommen-zurück-Paket" ausgeliefert, mit dem Playstation-Netzwerk-Nutzer für die wochenlange Offline-Zeit nach einem massiven Hacker-Angriff entschädigt werden sollen. Sony hat seine Geschenk-Aktion allerdings nicht an die große Glocke gehängt und Nutzer bisher nicht oder nur vereinzelt per E-Mail informiert. Vermutlich wollte der gebeutelte japanische Konzern so weitere Pannenmeldungen vermeiden, denn offenbar sind die Sony-Server für einen großen Ansturm immer noch zu schwach. So berichteten zahlreiche Nutzer auf dem offiziellen Playstation Blog von Problemen beim Download der Gratis-Spiele.

Während sich der Ärger über die hakelige Paketzustellung in Grenzen hält, sind deutsche PSN-Nutzer immer noch von ihrem eingeschränkten Angebot enttäuscht. Während der Rest der Welt die Playstation-3-Titel "Dead Nation" und "inFAMOUS" herunterladen dürfen, wurden die beiden Spiele in Deutschland aus Gründen des Jugendschutzes durch "Super Stardust HD" und "Hustle Kings" ersetzt. Deutsche Besitzer einer mobilen PSN-Konsole müssen mit "Everybody's Golf" statt "Pursuit Force" und "Buzz Junior Jungle Party" statt "Killzone Liberation" zufrieden sein. Nutzer, die schon vor dem 21. April ein US-Konto angelegt haben (Fake-Account), können allerdings auch in Deutschland die "gewalttätigen" Spiele herunterladen.

Um das Gratis-Paket abzuholen, geht man in den Playsation Store, klickt auf das Willkommen-zurück-Banner und wählt "PlayStation 3 kostenlose Games" "jetzt holen". Bei Problemen kann man versuchen, sich im XMB-Menü über das Network-Icon einzuloggen und dort über "Kontoverwaltung" - "Transaktionsverwaltung" - "Servicesliste" -"Playstation Networks Promotions" - die "Free Games" anzusteuern. Falls auch dies nicht klappt, hat Sony eine kostenlose Hotline eingerichtet: 0800-1812194.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen