Technik

Fast 50% im Netz Surfhochburg Darmstadt

Laut einer bundesweiten Studie wird im Regierungsbezirk Darmstadt am häufigsten im Internet gesurft. Demnach nutzen 47,4 Prozent der Erwachsenen im Bezirk Darmstadt regelmäßig das Internet. Am seltesten gehen laut Erhebung die Bürger im Ruhrgebiet und in Mecklenburg-Vorpommern mit 33 Prozent ins Netz. Insgesamt seien im Mai 2002 rund 26,7 Mio. Bundesbürger online gewesen, das sind rund drei Mio. mehr als im Vorjahr.

Die Studie, die 30.000 Bundesbürger über 14 Jahren befragte, wurde im Auftrag des Meinungsforschungs-Instituts Emnid erstellt.

In Dortmund zeigten fast 60 Prozent dem Internet die kalte Schulter, damit zähle die Westfalen-Metropole zusammen mit Essen und Duisburg zu den Städten mit wenigsten Online-Fans. Ähnlich sehen die Ergebnisse in den neuen Bundeländern aus. In Dessau, Chemnitz und Leipzig arbeitet nur etwa jeder dritte Erwachsene mit Internet-Diensten wie E-Mail oder dem World Wide Web.

Vielleicht erklärt sich die hohe User-Dichte von 47,4 Prozent in Darmstadt mit dem dort ansässigen Sitz des führenden deutschen Internet-Anbieters T-Online. Hinter Darmstadt liegen laut Studie die Bürger Schleswig-Holsteins (46,3 Prozent), der Regierungsbezirk Gießen (45,9 Prozenz), Stuttgart (45,8 Prozent) und Berlin (45,5 Prozent).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen