Tablets gehört die Zukunft Verizon entwickelt Google-Pad
12.05.2010, 13:00 Uhr
Im Januar hat Verizon auf der CES in Las Vegas einen LTE-fähigen Tablet-Prototypen gezeigt, der in Zusammenarbeit mit Motorola und Nvidia entwickelt wurde.
(Foto: REUTERS)
Verizon-Chef Lowell McAdam hat dem "Wall Street Journal" bestätigt, dass der US-Mobilfunkanbieter mit Google an einem Tablet-Rechner arbeitet. Einzelheiten will er nicht verraten, auch nicht, wer das Gerät bauen soll. Er sagt nur, dass man möglichst viele Dinge, "die Google auf Lager hat", auf den Computer bringen wolle.
Der Internet-Konzern selbst will sich zu MacAdams Aussagen nicht äußern. Ein Unternehmenssprecher sagte lediglich, dass jeder der wolle, Googles mobile Software nutzen könne, um Smartphones oder andere Geräte zu entwickeln.
Warten auf iPad-Herausforderer
Experten gehen davon aus, dass in diesem Jahr noch zahlreiche Tablet-Rechner auf den Markt kommen werden - viele davon mit Googles Betriebssystem Android. Ob eines der Geräte mit Apples iPad konkurrieren kann, bleibt abzuwarten. Ein von Google entwickeltes Gerät wäre sicher ein ernst zu nehmender Herausforderer.
Mit Spannung werden auch die Tablet-Rechner von Hewlett-Packard erwartet, das kürzlich den Smartphone-Hersteller Palm übernommen hat. Der "Los Angeles Examiner" berichtet, HP werde bereits im nächsten Quartal ein Gerät mit dem Palm-Betriebssystem webOS herausbringen. Das Projekt soll den Namen "HP Hurricane" tragen.
Quelle: ntv.de, kwe