Die ersten stehen wieder Schlange Warten auf das iPhone 6
04.09.2014, 15:47 Uhr
(Foto: siampod / Twitter)
Sie gehören zu jeder neuen iPhone-Generation wie das Apfel-Logo: die Warteschlangen vor den Apple-Stores. Und sie gelten als Indikator für das Kundeninteresse. Wenn es danach geht, wird das iPhone 6 wohl ein Knüller.
Für kommenden Dienstag hat Apple zu einer Präsentation eingeladen. Alle Welt erwartet, dass dabei auch das neue Modell des Kassenschlagers iPhone vorgestellt wird. Wann das künftige Spitzenmodell aus Cupertino dann in die Läden kommt, ist durchaus ungewiss. Experten rechnen mit wenigstens ein bis zwei Wochen. Und doch haben sich auf der Fifth Avenue in New York bereits die ersten wild entschlossenen Kunden in Stellung gebracht.
Am Mittwochabend hat sich Berichten auf Twitter zufolge ein halbes Dutzend Menschen eingefunden, die Liegestühle und ein Zelt aufgebaut haben. Der Blog re/code berichtet, ein Pärchen sei extra aus Mississippi angereist, um auf die Ankunft des ersehnten Taschentelefons zu warten. Moon und Jason Ray sollen demnach bereits seit Montag vor dem markanten gläsernen Kubus am Apple Flagship Store campieren. Das Model und ihr Freund gaben an, so lange ausharren zu wollen, "wie es eben dauert".
Zwei weitere Wartende werden demzufolge für ihre Geduld finanziell unterstützt. Ihre T-Shirts ziert das Logo der Second-Hand-Kaufhaus-Kette BuyBackWorld. Brian Ceball und Joseph Cruz sagten gegenüber re/code, sie hätten für das derzeit aktuelle Modell 15 Tage vor dem Laden ausgeharrt und seien darauf vorbereitet, diesen persönlichen Rekord zu brechen.
Fotos zeigen nur Attrappen
Bislang sind lediglich Fotos und Videos von iPhone-6-Attrappen aufgetaucht. Auch Bilder von einzelnen Bauteilen sorgten bei eingefleischten Apple-Fans für Aufsehen. Offizielle oder zumindest garantiert authentische Fotos des neuen Apple-Smartphones gibt es aber wie üblich vor der offiziellen Vorstellung noch nicht.
Die Neugier ist aber so groß, dass unlängst Russen aus - möglicherweise sogar echten - Einzelteilen ein Exemplar zusammengebaut und in einem "sexy" Video auf Youtube präsentiert haben - das bislang schon über fünf Millionen Mal angeklickt wurde.
Quelle: ntv.de, tle