Außer der Farbe ändert sich nichts Weißes Nexus 4 kommt ohne Android 4.3
28.05.2013, 11:38 Uhr
Mehr als ein halbes Jahr nach der Präsentation des schwarzen Nexus 4 veröffentlicht LG die weiße Version des Smartphones.
(Foto: LG)
LG kündigt in einer Pressemitteilung die weiße Version des Nexus 4 offiziell an. Dabei unterscheidet sich das Gerät tatsächlich nur in der Farbe des Rahmens und der Rückseite vom aktuellen Google-Smartphone, die Vorderseite bleibt schwarz. Auch das Betriebssystem Android erhält nicht das erwartete Update auf Version 4.3. Laut Pressemitteilung läuft auf dem weißen Nexus 4 Android 4.2.
In den vergangenen Tagen wurde immer wieder darüber spekuliert, Google könnte zusammen mit der weißen Nexus-Version auch das kleine Update auf Android 4.3 veröffentlichen. Fotos, die auf der Messe Thailand Mobile Expo gemacht wurden, schienen dies zu bestätigen.
Es ist allerdings immer noch möglich, dass Google das neue Betriebssystem veröffentlicht, bevor das weiße Nexus 4 in Deutschland in den Verkauf geht. Laut Pressemitteilung feiert das weiße Nexus 4 am 29. Mai in Hongkong Premiere, "weitere Märkte in Asien, Europa und im Nahen Osten folgen in den nächsten Wochen".
Vielleicht verzögert Google Android 4.3 aber tatsächlich absichtlich, um die sogenannte Fragmentierung seines Systems zu verringern und Herstellern mehr Zeit zu geben, ihre Geräte auf das aktuelle Android 4.2 zu aktualisieren.
Laut Googles Zahlen läuft Android 4.2 (Jelly Bean) derzeit nur auf 2.3 Prozent der Smartphones und Tablets. Auf 38,4 Prozent ist das veraltete Android 2.3 installiert. Immerhin arbeiten schon 26,1 Prozent der Geräte mit Android 4.1 (Jelly Bean), das Google im Sommer 2012 veröffentlichte.
Quelle: ntv.de, kwe