Technik

Konkurrenz bei sozialen Netzwerken "Wer kennt wen" steht vor dem Aus

Der jüngste Werbespot konnte das Ruder nicht rumreißen: "Wer kennt wen" laufen die Nutzer davon.

Der jüngste Werbespot konnte das Ruder nicht rumreißen: "Wer kennt wen" laufen die Nutzer davon.

(Foto: Youtube/werkenntwen)

In puncto Online-Netzwerken bleibt Facebook trotz kleiner Turbulenzen Platzhirsch. Andere Plattformen können gegen das Zuckerberg-Imperium oft wenig ausrichten und müssen dichtmachen. Nach StudiVZ könnte dieses Schicksal jetzt "Wer kennt wen" treffen.

Das Online-Netzwerk "Wer kennt wen" wird möglicherweise im Sommer geschlossen. Dem Netzwerk laufen die Mitglieder davon. Wegen der anhaltenden Reichweitenverluste könne "Wer kennt wen" nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden, teilte die RTL Mediengruppe mit. Ab Mitte des Jahres werde RTL das Netzwerk nicht weiter betreiben. Noch werde mit möglichen Investoren verhandelt. "Wer kennt wen" gehört seit 2009 der RTL Mediengruppe.

Das Netzwerk war eine Zeit lang beliebt in Deutschland, wurde allerdings vom US-Rivalen Facebook verdrängt. Auch eine Überarbeitung der Internetseite im November konnte den Trend nicht umkehren. Das Netzwerk versuchte zuletzt sogar, neue Nutzer zu ködern, indem es die Option einführte, Profile für das eigene Haustier anzulegen.

Das gleiche Schicksal ereilte schon das Netzwerk StudiVZ. Bei "Wer kennt wen" arbeiten derzeit 40 Menschen. Einige könnten an anderer Stelle im RTL-Konzern unterkommen, teilte RTL Interactive mit.

Quelle: ntv.de, ame/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen