Update für Android-App Whatsapp hakt blaue Häkchen ab
14.11.2014, 17:05 Uhr
Mit dem Häkchen in den Einstellungen verschwinden auch die blauen Häkchen in Whatsapp-Chats.
(Foto: Whatsapp/kwe)
Nachdem ungewollte Lesebestätigungen in Whatsapp zu einem Proteststurm geführt haben, reagiert der Entwickler und stellt für Android eine neue Version der App vor, die es ermöglicht, die Funktion zu deaktivieren. So geht's.
Das jüngste Update des auch in Deutschland millionenfach genutzten Messengers Whatsapp stieß nicht bei allen Nutzern auf große Begeisterung. Im Gegenteil: Viele sind empört, weil seit der Aktualisierung zwei blaue Häkchen hinter einer Nachricht anzeigen, dass sie vom Empfänger gelesen wurde. Obendrein ist es möglich, den genauen Zeitpunkt herauszufinden, wann die Botschaft gesehen wurde. Und als I-Tüpfelchen gibt es in den Einstellungen keine Möglichkeit, diese Schnüffelei abzustellen.
Download direkt bei Whatsapp
Der Protest ist so heftig, dass Whatsapp schnell reagiert und für die Android-Version bereits ein Update veröffentlicht hat, das die Scharte auswetzt. Noch ist es nur beim Hersteller direkt zu bekommen, doch die Installation ist einfach. Zunächst besucht man im Smartphone-Browser die Download-Seite und sichert das Installationspaket (APK) auf dem Gerät. Dann aktiviert man vorübergehend in den Einstellungen unter "Sicherheit" die Installation aus "Unbekannter Herkunft". Nachdem Whatsapp aktualisiert ist, sollte dieser Schritt unbedingt wieder rückgängig gemacht werden. Zum Schluss startet man die Installation, indem man in der Mitteilungsleiste auf den Download tippt. Wahlweise kann man die APK auch im Dateimanager ansteuern - gewöhnlich findet man sie dort unter "Downloads".
Nachdem Whatsapp neu gestartet und die Telefonnummer neu bestätigt wurde, ist die Lesebestätigung zwar immer noch aktiv. In den Einstellungen der App gibt es jetzt aber unter "Account" - "Datenschutz" die Möglichkeit, hinter "Read receipts" das Häkchen zu entfernen. In der vorerst noch englischen Erklärung heißt es zwar nur, man könne die Lesebestätigung anderer Leute nicht mehr sehen. Es funktioniert aber auch andersrum, die blauen Häkchen sind für Android abgehakt, Updates der iOS- und Windows-Phone-Versionen sollten bald folgen.
Quelle: ntv.de, kwe