Technik

Erste Konsole neuer Generation Wii U kommt Ende November

RTR33417.jpg

Alle staunten über die Leistungsfähigkeit der Playstation 3 und die Vielfalt der Xbox 360 - aber den überraschenden Wurf machte Nintendos Wii, indem sie Gelegenheitsspieler an den Controller brachte. Trotz technischer Unterlegenheit. Nun enthüllt der Konzern Details zur Nachfolgerkonsole Wii U - und setzt damit Sony sowie Microsoft unter Druck.

Kleiner Kasten, große Bilder: die Wii U.

Kleiner Kasten, große Bilder: die Wii U.

Nintendo bringt als erster Hersteller die nächste Generation seiner Spielekonsole auf den Markt. Zunächst wird die Wii U ab 18. November in den Vereinigten Staaten im Handel erhältlich sein, ab 30. November dann in Europa, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Die Einführung im Heimatland Japan folgt dann am 8. Dezember 2012.

Eine Preisempfehlung gibt Nintendo nicht ab – in der Präsentation hieß es, die Händler legten die Höhe komplett selber fest. Für Japan nannte das Unternehmen allerdings 31.500 Yen (314 Euro) für die schwarze Premiumversion mit 32 Gigabyte Festplatte, die günstigere, in weiß gehaltene Ausführung hat 8 Gigabyte Speicherplatz und soll für 26.250 Yen (261 Euro) zu haben sein. Wichtigste Neuerung an der Konsole ist das Gamepad, das als Controller und zweites Display dient. Das Zusatzgerät kann auch zusätzliche Spielinformationen darstellen. Der Einzelpreis soll bei 150 Euro liegen.

Nintendo zieht nach

Auf dem Bildschirm des Controllers werden Zusatzinfos angezeigt, etwa eine Karte mit der Position des Spielers.

Auf dem Bildschirm des Controllers werden Zusatzinfos angezeigt, etwa eine Karte mit der Position des Spielers.

Zur Einführung wird der Preis in Deutschland wohl höher sein. Online-Händler Amazon listete die teure Ausführung vor der Präsentation noch mit 399 Euro, die abgespeckte mit 349 Euro. Inzwischen fehlt die Angabe im Internetshop. Die Wii U ist der erste Vertreter der neuen Konsolengeneration – bereits der Vorgänger kam vor der Konkurrenz auf den Markt und verkaufte sich trotz technischer Unterlegenheit hervorragend, vor allem bei Gelegenheitsspielern.

Nintendo zieht mit der Wii U nun in Sachen Leistung nach, etwa mit der Darstellung in HD mit 1920 x 1080 Pixeln. Die neue Konsole soll komplett abwärtskompatibel zu Wii-Titeln sein. Als neue Spiele zur Veröffentlichung nennt Nintendo Fifa 13, Call of Duty: Black Ops 2, ZombiU sowie Nintendo Land - eine Minispielsammlung - und New Super Mario Bros. U. Weitere Spiele sind angekündigt, darunter auch das für andere Plattformen bereits veröffentlichte Darksiders 2.

Rote Zahlen

Der Preis dürfte knapp über den Produktionskosten liegen, so dass Nintendo damit kein Verlustgeschäft mache, schätzt Tomoaki Kawasaski, Analyst bei Iwai Cosmo Securities. Die großen Konsolenhersteller verkaufen ihre Hardware zum Teil deutlich unter den eigenen Kosten, um gegen die Konkurrenz zu punkten und dann das Geschäft mit Spieletiteln zu machen.

Nintendo steckt derzeit in den roten Zahlen. Die Nachfrage nach der Wii hatte sich zuletzt merklich abgekühlt, der Absatz der mobilen Konsole 3DS kam erst nach einer Preissenkung in Gang.

Sony und Microsoft werden wohl frühestens zum Weihnachtsgeschäft 2013 mit den Nachfolgern von Playstation 3 und Xbox 360 auf den Markt kommen. Die gesamte Spielebranche erhofft sich von der nächsten Generation der Konsolen einen kräftigen Schub für das derzeit schwächelnde Geschäft. Neue Konkurrenz durch Browserspiele und vor allem kleine Games auf Smartphones machen der Branche derzeit zu schaffen.

Quelle: ntv.de, rpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen