US-Gesetzentwurf Wir schützen unsere Kinder
22.05.2002, 09:31 UhrWie schützt man seine Kinder vor gefährlichen Inhalten im Netz? Man richtet eine extraordinäre Zone ein, auf der der behütete Nachwuchs surfen darf. Das US-Repräsentantenhaus hat mehrheitlich für einen entsprechenden Gesetzentwurf abgestimmt - kinderfreundliche Internetseiten ohne Gewalt, Pornografie oder andere für Erwachsene bestimmte Inhalte.
Nach dem Vorschlag wird eine Domain mit der Endung ".kids.us" geschaffen, die von dem Washingtoner Telekommunikationsunternehmen NeuStar Inc. überwacht werden soll. Das Unternehmen muss dem Handelsministerium darüber Rechenschaft ablegen, dass keine Inhalte in den Websites verbreitet werden, die für Kinder bis zu zwölf Jahren nicht geeignet sind. Frühere Anläufe, nicht kindgerechte Inhalte aus dem Internet zu verbannen, waren gescheitert. 1996 entschied der Oberste Gerichtshof, ein solches Verbot verletze das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Websites mit der neuen Adresse dürfen dem Gesetzentwurf zufolge auch keine Links zu Websites außerhalb der ".kids.us"-Domain enthalten. Nicht betroffen von dem jetzt gebilligten Vorschlag wären die Domains ".us", ".com" oder ".net". Im Senat soll ein ähnlicher Gesetzentwurf eingebracht werden.
Quelle: ntv.de