Technik

Gemeinsam gegen Google Yahoo sucht mit Bing

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Googles Kokurrenten haben es nicht leicht, sich gegen den mächtigen Platzhirschen durchzusetzen. Da hilft offensichtlich nur Verbündung, denn Yahoo beginnt nun in Deutschland mit der Umstellung seiner Suche. Künftig steuert Yahoo seine Suche nicht mehr selbst, sondern übernimmt Suchergebnisse des Microsoft-Suchdienstes Bing. In den USA ist die Umstellung schon in weiten Teilen vollzogen. Bis Anfang 2012 sollen alle anderen Länder umgestellt sein.

Yahoo ist 1995 von zwei Standford-Studenten entwickelt worden und war zunächst nur ein von Hand gepflegter Katalog mit empfehlenswerten Websites. Das Portal wurde immer weiter ausgebaut und bietet mittlerweile Dienste aller Art. Bei der Suchfunktion kooperierte Yahoo schon in früheren Zeiten mit anderen Anbietern – auch mit Google. 2004 wurde jedoch dann auf eine eigene Suchtechnik umgestellt. Fünf Jahre später folgte ein Deal mit Microsoft. Das bis dahin erlangte Such-Know-how soll in die Suchmaschine Bing mit einfließen. Yahoo selbst will sein Geld mit Werbung auf seinem Portal verdienen.

Quelle: ntv.de, akl

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen