Technik

Nutzer verschlafen iPhone-Wecker hat versagt

iPhone-Nutzer haben eine Ausrede, wenn sie zu spät zur Arbeit kommen.

iPhone-Nutzer haben eine Ausrede, wenn sie zu spät zur Arbeit kommen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ausgerechnet die Wecker-Funktion des iPhone hat den Jahreswechsel verschlafen: Zahlreiche Besitzer wurden am  1. und 2. Januar nicht wie gewünscht von ihrem iPhone geweckt. Apple hat den Fehler in der iOS bestätigt und angekündigt, dass ab Montag wieder alles normal laufen solle. Doch der Bug treibt offenbar weiter sein Unwesen. Zahlreiche Nutzer aus Asien und Europa warteten auch heute wieder vergeblich aufs morgendliche Klingeln und kamen deshalb zu spät zur Arbeit.  

Der alte Nachttisch-Wecker muss dennoch nicht reaktiviert werden. Der Fehler tritt nämlich nur auf, wenn der Alarm täglich neu programmiert wird. Stellt man den Wecker dagegen auf automatische Wiederholung an bestimmten Wochentagen, funktioniert er. Das Problem betrifft offenbar die iOS-Versionen 4.2.1, 4.1 und 4.0.2. Die Vorgängerversionen haben den Jahreswechsel offenbar unbeschadet überstanden. Es ist nicht das erste Mal, dass der iPhone-Wecker Ärger macht: Im Oktober letzten Jahres schaffte er die Umstellung auf Winterzeit  nicht auf Anhieb, hunderte Nutzer haben deshalb verschlafen.

 

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen