Rezound kämpft in der Königsklasse HTC spielt groß auf
04.11.2011, 11:20 Uhr
(Foto: HTC)
Ohne dem Schlankheitswahn zu verfallen, tritt HTC mit dem Rezound den Kampf um die Smartphone-Krone an. Es hat einen mächtigen HD-Bildschirm, ein sehr kräftiges Herz und eine lichtstarke Kamera. Und wie der Name schon sagt, soll das HTC-Monster ein echter Soundkünstler sein.
Wer in der Oberklasse der Android-Smartphones mitspielen möchte, muss den Trend zu immer größeren Bildschirmen und immer mehr Leistung mitmachen. So hat jetzt auch HTC in New York ein Telefon vorgestellt, das technisch hochgerüstet ist.
Das HTC Rezound hat einen 4,3 Zoll großen Super-LCD-Bildschirm mit HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel). Der Doppel-Kern-Prozessor (Qualcomm MSM8660) ist mit 1,5 Gigahertz getaktet, der Arbeitsspeicher (RAM) ist 1 Gigabyte groß. Intern bietet das Rezound 16 Gigabyte Speicher (ROM), der durch microSD-Karten erweiterbar ist. In den USA liefert HTC das Gerät mit einer 16-GB-Karte aus. Der Akku leistet 1620 Milliamperestunden.
Ice-Cream-Sandwich-ready
HTC verkauft das Gerät zunächst mit installiertem Android 2.3.5 (Gingerbread), kündigt aber bereits an, dass das Smartphone schon "früh" im kommenden Jahr ein Update auf Android 4 (Ice Cream Sandwich) bekommen wird. Als Benutzeroberfläche kommt das aktuelle HTC Sense 3.5 zum Einsatz.
Die 8-Megapixel-Kamera mit BSI-Chip hat ein 28-Millimeter-Weitwinkel-Objektiv und ist mit einer f/2.2-Blende sogar lichtstärker als die Optik des iPhone 4S. Neben der Linse sitzen zwei LED-Lichter. Videos nimmt das Rezound in einer Auflösung von 1080p auf. Laut HTC gehört die Kamera zu den besten, die derzeit in Smartphones eingebaut werden. Auf der Frontseite sitzt eine 2-Megapixel-Kamera für Videochats.
LTE an Bord
Zumindest in den USA soll das HTC Rezound ein Modul für den neuen, sehr schnellen Mobilfunkstandard LTE haben. Daten tauscht das Smartphone über USB oder Bluetooth, Fotos und Videos kann es per HDMI oder DLNA an Monitore und Fernseher übertragen.
Auch bei seinem neuen Flaggschiff verfolgt HTC konsequent seine Politik, dass ein Smartphone nicht dünn und leicht sein muss. Das Rezound misst 129 x 65,5 x 13,65 Millimeter und ist damit vergleichsweise "dick". Das Gewicht des Geräts verschweigt HTC bisher. Aufgrund vorangegangener Modelle ist jedoch davon auszugehen, dass das neue HTC-Smartphone "ordentlich was auf die Waage bringt".
Das Rezound ist mit der kürzlich gekauften Beats-Audio-Technik ausgestattet, die für einen besonders satten Sound sorgt. Entsprechende Kopfhörer gehören zum Lieferumfang.
In den USA kommt das HTC Rezound am 14. November auf den Markt und kostet mit Vertrag 299 Dollar. Bisher ist noch nicht bekannt, wann und ob das Smartphone auch in Deutschland verkauft wird.
Quelle: ntv.de, kwe