Technik

Warentester finden Antennenfehler iPhone 4 "nicht empfehlenswert"

Jetzt kann es Apple nicht mehr leugnen: US-Warentester von "Consumer Reports" bestätigen, dass das iPhone 4 einen Antennenfehler hat. Sie stufen Apples neues Smartphone deshalb als "nicht empfehlenswert" ein.

Beim iPhone 4 hat Apple wohl zu viel Mut zur Lücke gezeigt.

Beim iPhone 4 hat Apple wohl zu viel Mut zur Lücke gezeigt.

(Foto: Apple)

In den USA ist "Consumer Reports" etwas ähnliches wie hierzulande "Stiftung Warentest". Experten der Organisation haben sich das iPhone 4 vorgenommen und auf Herz und Nieren untersucht. Zum großen Ärger von Apple haben die Tester das Empfangsproblem des Smartphones bestätigt.

"Wenn Ihr Finger oder die Hand einen Punkt an der unteren linken Seite des Telefons berührt - was leicht passiert, besonders bei Linkshändern - kann das Signal stark genug abfallen, um eine Verbindung zu verlieren, wenn Sie in einem Gebiet mit schwächerem Empfang sind. Wegen dieses Problems können wir das iPhone 4 nicht empfehlen", lautet das Urteil.

Kein Einzelfehler, kein Softwareproblem

Die Tester betonen, dass sie den Fehler bei insgesamt vier iPhone 4 festgestellt hätten, die sie bei drei verschiedenen Händlern besorgt hätten. Der Test fand unter Laborbedingungen statt und zum Vergleich wurden auch andere Smartphones getestet - darunter das iPhone 3G S. Bei keinem dieser Geräte habe es ein Empfangsproblem gegeben, schreibt "Consumer Report". Apples Behauptung, es handle sich lediglich um ein Darstellungsproblem durch fehlerhafte Software sei daher fragwürdig. Die Verbraucherschützer schließen aus den Testergebnissen außerdem, dass das Problem vermutlich nicht beim US-Mobilfunkanbieter AT&T zu suchen ist.

Apples Schutzhüllen ("Bumper") kosten stolze 29 Dollar.

Apples Schutzhüllen ("Bumper") kosten stolze 29 Dollar.

Die Problemlösung, die "Consumer Report" vorschlägt, wird den designverliebten  iPhone-4-Besitzern wahrscheinlich auch nicht gefallen: Man müsse die Antennen-Lücke lediglich mit einem Stück Isolierband oder ähnlichem verdecken, schreiben die Tester. "Es sieht vielleicht nicht gut aus, aber es funktioniert."

Vielleicht sollte sich Apple doch dazu entschließen, Größe zu zeigen, den Fehler einzugestehen und allen iPhone-4-Käufern eine Schutzhülle (Bumper) zu schenken. Denn ohne den Antennen-Fehler stuft "Consumer Report" das iPhone 4 als derzeit bestes Smartphone ein.

Apple scheint aber nicht daran zu denken von seiner Linie abzuweichen. Das Unternehmen greift zur Zensur und entfernt entsprechende Beiträge aus seinen Forum.

Quelle: ntv.de, kwe

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen