Antennen-Ärger beim iPhone Apple spendiert Etui
16.07.2010, 20:44 UhrSeit US-Warentester das Empfangsproblem des iPhone 4 quasi offiziell bestätigten, ist die heile Apple-Welt in Unordnung. Nun beruhigt Apple-Chef Jobs die Gemüter: Ein kostenloses Etui soll das Problem beheben.
Nach Klagen vieler Kunden über Empfangsprobleme beim neuen iPhone hat Apple-Chef Steve Jobs Fehler eingeräumt und Abhilfe versprochen. "Wir sind nicht perfekt", sagte der Manager am Apple-Firmensitz in Kalifornien. Sein Unternehmen werde allen Käufern des iPhone 4 kostenlos ein Etui bereitstellen, das die Probleme mit dem Empfang über die eingebaute Antenne beheben soll.
Kunden hatten geklagt, dass das iPhone teilweise oder sogar ganz den Kontakt zum Handynetz verliert, wenn Nutzer versuchten, mit dem Gerät in der Hand zu telefonieren. Apple räumte daraufhin ein, dass dies daran liegen könnte, dass die seitlich eingebaute Antenne beim Telefonieren mit der Hand abgedeckt und dadurch gestört wird. Verbraucher in den USA hatten wegen der Probleme eine Sammelklage gegen Apple eingereicht.
Jobs räumte die Probleme ein, kritisierte aber zugleich, dass die Kritik an den Empfangsproblemen "maßlos übertrieben" sei. "Das iPhone 4 hat die leistungsfähigste Antenne, die jemals für ein Multifunktionshandy hergestellt wurde", sagte er. Seit dem Verkaufsstart vor drei Wochen habe Apple mehr als drei Millionen Stück abgesetzt, und nur 0,55 Prozent der Käufer hätten sich wegen der Probleme bei dem Unternehmen beschwert.
Bericht harsch zurückgewiesen
Apple habe erst vor 22 Tagen von dem Problem erfahren, also erst nach dem Verkaufsstart, sagte Jobs. Er dementierte damit einen Bericht der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach ein hochrangiger Ingenieur das Management bereits im vergangenen Jahr davor gewarnt habe, dass eine außenliegende Antenne die Empfangsleistung schwächen könnte. Der Artikel sei völliger Quatsch. "Wenn jemand gesagt hätte, dass es bei diesem Gerät Probleme gibt, dann hätten wir Leute darauf angesetzt, um dieses Problem zu lösen."
In Deutschland vertreibt die Telekom das iPhone 4, in den USA ist es AT&T. Das neueste Modell von Apples Erfolgshandy war am 24. Juni in den Handel gegangen und hatte sich seitdem drei Millionen Mal verkauft.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa