80er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 80er Jahre

7620592.jpg
20.07.2015 15:40

40 Jahre Motörhead Lauter, dreckiger, Lemmy

Vor vierzig Jahren schloss Lemmy Kilmister seinen Bass im Londoner The Roundhouse an, legte los und die Welt veränderte sich. Sie wurde mächtig laut und sorgte für Fiepen in den Ohren. Ein Hoch auf die Rocker von Motörhead. Von Anja Kleinelanghorst

Lifeline_Kombo.jpg
08.07.2015 20:36

Comeback des Text-Adventures Lifeline ist die Nummer 1 im App Store

Mit "Lifeline" feiert das Text-Adventure der 80er Jahre ein fulminantes mobiles Comeback. Im App Store erobert das Spiel sogar Platz 1 der Top-Charts, obwohl es weder hochauflösende Bilder noch spektakuläre Animationen zeigt. Wie geht das denn? Von Klaus Wedekind

imago63740015h.jpg
02.07.2015 08:44

Debbie Harry ist mit sich im Reinen Blondie(nen) bevorzugt

Punk ist nur was für harte Kerle? Pustekuchen! In einer männerdominierten Welt voller Ecken und Kanten setzt Debbie Harry mit Blondie Ende der 1970er ein musikalisches Ausrufezeichen nach dem anderen. Nun wird die ewig Platinblonde 70. Von Kai Butterweck

3iub0336.jpg8742086862465875628.jpg
28.06.2015 15:45

Sturm und Drang und Motorroller The Jam: Vom Punk ins Museum

Paul Weller zählt zu den großen Pop-Protagonisten Großbritanniens. Das Fundament dafür legte er Ende der 70er mit seiner Band The Jam. In London startet jetzt die erste umfassende Ausstellung über das stilprägende Trio - ein Blick auf ihre Alben. Von Ingo Scheel

Sänger Morten Harket mit seiner Band a-ha bei der ProSieben Sendung "Das große TV total Turmspringen 2009".
09.06.2015 19:51

A-ha muss man gehört haben Vom Mädchenschwarm zur Sommerhymne

Vor 30 Jahren brachten Morten Harket, Pål Waaktaar-Savoy und Magne Furuholmen mit "Take on Me" Norwegen auf die musikalische Landkarte. 30 Jahre später gibt es A-ha immer noch. Ein Hoch auf die norwegisch verpoppte Düsterkeit. Von Anja Kleinelanghorst

imago54353923h.jpg
31.05.2015 11:01

Clint Eastwood wird 85 Ein Mann, in Stein gemeißelt

Das Gesicht von Clint Eastwood steht für Männerkino. Rauchende Colts und brutale Cops haben einen Großteil seiner Karriere bestimmt. Erst später, hinter der Kamera, fand die Filmlegende neue Themen und neuen Erfolg. Es ist ein Leben voller Widersprüche. Von Markus Lippold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen