Abdullah Gül

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abdullah Gül

2013-06-17T233432Z_1285361379_GM1E96I0KPN01_RTRMADP_3_TURKEY-PROTESTS.JPG93597391723162215.jpg
18.06.2013 16:50

Zwischenruf Droht ein Bürgerkrieg in der Türkei?

Mit der Drohung gegebenenfalls die Armee gegen die Protestbewegung einzusetzen, hat der Konflikt in der Türkei eine dramatische Wendung genommen: Die Armee, die sich immer noch als Garant einer laizistischen Türkei sieht, wäre gezwungen, gegen Menschen vorzugehen, die unter dem Bildnis von Schutzpatron Atatürk mehr Demokratie verlangen. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Polizisten drängen Demonstranten aus dem Gezi-Park.
16.06.2013 04:42

Erdogan lässt Gezi-Park stürmen Lage in Istanbul eskaliert

Der türkische Ministerpräsident Erdogan setzt auf den Polizeiknüppel. Sicherheitskräfte vertreiben die Demonstranten gewaltsam aus dem Istanbuler Gezi-Park. Mittendrin: Grünen-Chefin Roth. "Es war wie im Krieg", sagt sie. Die Demonstranten errichten auf einer Hauptstraße Barrikaden.

Die Demonstranten in Istanbul weichen nicht.
13.06.2013 07:06

Erneut Proteste in Istanbul und Ankara Erdogan schlägt Referendum vor

Nach der Peitsche jetzt das Zuckerbrot? Nach dem massiven Polizeieinsatz am Taksim-Platz scheint der türkische Ministerpräsident Erdogan bereit, die Istanbuler über das Bauprojekt im Gezi-Park abstimmen zu lassen. Allerdings regiert in der Hauptstadt Ankara weiter der Polizeiknüppel.

Sie wollen nicht nur wählen, sondern auch mitbestimmen.
05.06.2013 13:47

Türken üben zivilen Ungehorsam Erdogans Stern sinkt

Seit 2003 regiert Recep Tayyip Erdogan die Türkei. Unter dem 59-Jährigen und seiner AKP erlebt das Land einen ökonomischen Aufschwung. Nun erfährt der Regierungschef heftigen Gegenwind. Ein großer Teil des Volkes hat genug von Erdogans selbstherrlichem Führungsstil und fordert mehr Mitsprache. Von Wolfram Neidhard

23.06.2012 21:03

Spekulationen über türkischen Kampfjet Warum schossen Syrer F-4 ab?

Nach dem Abschuss eines türkischen Kampfjets in syrischem Luftraum ertönt aus Ankara und Damaskus keine Kriegsrethorik. Im Gegenteil: Beide Seiten sind für ihre harte Rhetorik bekannt, doch in diesem Fall ist das Bemühen um gemäßigte Worte regelrecht greifbar. Warum eigentlich? Was hat es mit der F-4 auf sich? Hier kommt der Autor hin

Türkische Hubschrauber im Konfliktgebiet.
19.10.2011 15:39

Truppen in Marsch gesetzt Türkei will "fürchterliche Rache"

Die Türkei übt offenbar Vergeltung für den Tod von mehr als 20 ihrer Soldaten: Unmittelbar nach dem Angriff kurdischer Separatisten bombardiert die türkische Luftwaffe Stellungen der PKK im Nord-Irak. Außerdem sind Spezialeinheiten im Nachbarland im Einsatz.

kein Bild
23.03.2009 18:50

Gül in Bagdad Gemeinsam gegen die PKK

Als erster türkischer Staatspräsident seit 33 Jahren ist Abdullah Gül in den Irak gereist. Gül und seine Frau Hayrünnisa wurden in der streng abgesicherten Grünen Zone empfangen.

Anlaß ist ein Fußballspiel zwischen der armenischen ...
04.09.2008 13:19

Türkei und Armenien Fußball-Diplomatie bricht das Eis

Tauwetter in den Beziehungen zwischen Armenien und der Türkei: Als erster türkischer Präsident will Abdullah Gül am Wochenende in die armenische Hauptstadt Eriwan reisen. Fußball-Diplomatie hat das Eis zwischen den regionalen Erzfeinden gebrochen

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen