Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

Privatpatienten können selbst entscheiden, wieviel Leistung sie wollen.
10.02.2011 19:11

Vom Kassen- zum Privatpatienten Lohnt sich der Wechsel?

Wer es einmal erleben möchte, dass sich der Arzt richtig über seinen Besuch freut, der sollte in die private Krankenversicherung wechseln. Das ist in diesem Jahr einfacher geworden. Allerdings bringt das Leben als Privatpatient nicht nur Vorteile.

Robert Kubica ist noch nicht außer Gefahr, aber auf dem Weg der Besserung.
07.02.2011 20:18

Erleichterung nach schwerem Crash Kubica bewegt seine Finger

Erste positive Signale von Robert Kubica: Einen Tag nach seinem schweren Rallye-Unfall haben die Ärzte den Formel-1-Piloten kurz geweckt. Er kann sogar schon seine Finger bewegen. Ein Comeback in der kommenden Saison scheint dennoch fast ausgeschlossen.

wartezimmer.jpg
07.02.2011 08:39

Zu lange Wartezeiten SPD will Ärzte bestrafen

Die SPD will die Bevorzugung von Privatpatienten bei niedergelassenen Ärzten mit hohen Geldbußen bestrafen. In einem Gesetzentwurf der Bundestagsfraktion sind Bußen von bis zu 25.000 Euro für Mediziner vorgesehen, die Kassenpatienten zu lange auf einen Behandlungstermin warten lassen.

Robert Kubica erlitt bei seinem Unfall schwere Verletzungen am rechten Arm.
07.02.2011 05:18

Formel-1-Pilot sieben Stunden operiert Kubica liegt vorerst im Koma

Nach seinem Unfall bei der Rallye "Ronde di Andora" in Italien wird der polnische Formel-1-Pilot Robert Kubica von sieben Ärzten mehrere Stunden lang operiert. Die rechte Hand und der Unterarm des 26-Jährigen sind schwer verletzt. Die befürchtete Amputation bleibt Kubica zunächst erspart.

Viele Eltern weichen auf homöopathische Mittel aus.
28.01.2011 12:54

Zu wenig Studien Kinderarznei zu wenig geprüft

Wegen fehlender Studien müssen Ärzte oftmals zu Medikamenten greifen, die nicht an Kindern getestet wurden. Dieser Umstand sei nicht hinnehmbar, denn auch Kinder hätten "ein Recht auf Fortschritt", sagt Professor Fred Zepp, Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin an Uniklinik in Mainz.

Eine Ambulanz bringt Giffords zur Reha.
21.01.2011 19:14

Attentat von Tucson Giffords in die Reha verlegt

Die vor zwei Wochen von einem Attentäter lebensgefährlich verletzte US-Abgeordnete Giffords wird aus dem Krankenhaus entlassen und in eine auf Hirnverletzungen spezialisierte Reha-Klinik verlegt. Ihr war aus nächster Nähe in den Kopf geschossen worden. Dass die 40-Jährige den Anschlag überlebte, kommt laut ihrer Ärzte einem Wunder gleich.

Der Straßburger Gerichtshof wies die Beschwerde des Mannes ab.
20.01.2011 11:50

Schweizer unterliegt vor Gericht Staat muss nicht sterben helfen

Wegen einer schweren psychischen Krankheit wollte ein Schweizer sterben. Von Ärzten und Behörden bekam er jedoch keine tödlichen Medikamente. Zu recht, wie nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet. Es gebe kein Recht auf staatliche Sterbehilfe, sagen die Richter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen