Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

SSL
06.09.2013 19:54

Geheimer Zugriff auf deutsche Konten? NSA-Affäre erreicht die Banken

Die Vorwürfe sind brisant: Britische und amerikanische Geheimdienste sollen mit einem Millionenaufwand systematisch geheime Hintertüren in gängige Verschlüsselungsstandards eingebaut haben. Die deutsche Kreditwirtschaft dementiert Lücken. Deutsche Bankdaten seien sicher, heißt es.

3dlh0841.jpg6155176190159756293.jpg
02.09.2013 22:11

Abschlussbericht zur Euro-Hawk-Affäre Parteien schieben sich Schuld zu

Ist Verteidigungsminister De Maizière dafür verantwortlich, dass 668 Millionen Euro für den Euro Hawk vergeblich ausgegeben wurden? Bei der Debatte über den Abschlussbericht sagt die SPD: "Dieser Minister wollte die Öffentlichkeit hinter die Fichte führen." Die Union schiebt die Schuld zurück - und die Grünen freuen sich.

3dm14126.jpg4190763387739731801.jpg
27.08.2013 16:38

Affäre um Fluchthilfe Brasiliens Außenminister tritt zurück

Brasilien gewährt einem Oppositionellen aus Bolivien Asyl. Weil er nicht aus seinem Land ausreisen kann, wird er heimlich über die Grenze gebracht. Doch Brasiliens Präsidentin wird nicht rechtzeitig informiert. Nun muss ihr Außenminister seinen Hut nehmen.

Thomas de Maizière kann sich noch im Amt halten. "Nur wegen der Bundestagswahl", meint die Opposition.
26.08.2013 13:21

Konsequenz aus Euro-Hawk-Debakel Opposition will de Maizière absägen

Seit rund zwölf Jahren arbeitet das Verteidigungsministerium daran, die Bundeswehr mit eigenen Aufklärungs-Drohnen auszurüsten. Im Mai lässt Minister de Maizière das Projekt Euro Hawk stoppen. Ein Untersuchungsausschuss befasst sich mit der Affäre und kommt zu dem Schluss: Der Minister kann es nicht.

Die NSA-Zentrale in Fort Meade in Maryland.
25.08.2013 10:18

Deutsche Mail-Anbieter profitieren von Affäre NSA hackt sich in UN-Telekonferenzen

Die Freude darüber, die interne Videokonferenzanlage der Vereinten Nationen geknackt zu haben, äußert die NSA auf ihre Weise. Denn damit habe sich laut einem Medienbericht die Datenlage aus dem UN-Hauptquartier "dramatisch verbessert". Grund zur Freude haben auch deutsche Internetfirmen: Sie profitieren von der Affäre.

Nach mehr als einem Jahr erscheint Bo Xilai wieder in der Öffentlichkeit.
22.08.2013 09:46

Prozess gegen chinesischen Politiker Bo Xilai kämpft für seine Freiheit

Der chinesische Politiker Bo Xilai gibt sich noch nicht geschlagen: Bei der Staatspartei fiel er in Ungnade, doch vor Gericht weist er den Vorwurf der Korruption zurück. Mit dem Prozess will das Regime auch endlich einen unangenehmen Skandal beenden. Demonstrationen für Bo Xilai schlägt die Polizei nieder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen