Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
Ein deutscher Soldat im Bundeswehr-Feldlager Feisabad.
08.02.2010 21:10

USA dementieren Gerüchte Keine Bundeswehr-Entmachtung

US-Botschafter Murphy weist Meldungen zurück, nach denen die USA unzufrieden mit dem Kommando der Bundeswehr in Nord-Afghanistan sind. Im Gegenteil: Die US-Kräfte seien stolz darauf, unter deutscher Führung zu operieren.

07.02.2010 17:59

Wollen USA Afghanistan-Kommando? Bundeswehr unter Druck

Nach der Entsendung von zusätzlichen US-Truppen in das deutsche Verantwortungsgebiet in Nordafghanistan kommen Gerüchte über eine "Entmachtung" der Bundeswehr auf. Angeblich läuft den Amerikanern die Stabilisierung der Region zu schleppend. Derweil bittet Präsident Karsai um eine Verlagerung der Kämpfe in Taliban-Gebiet.

Bundeswehrsoldaten in der Nähe des nordafghanischen Kundus.
05.02.2010 11:01

Zahlen und sparen NATO bekommt mehr Geld

Die NATO verständigt sich auf einen Sparkurs. Dennoch wird es für die Mitgliedsstaaten teurer. Details stehen noch nicht fest. Nach Angaben von Verteidigungsminister Guttenberg sind die USA zufrieden mit dem deutschen Engagement in Afghanistan. Die neue Strategie soll erst im Sommer Praxis werden.

Zwei Bundeswehrsoldaten und zwei Vertreterinnen der Provinzbehörde an einer Sammelstelle.
04.02.2010 16:57

Hilfslieferungen in der Region Kundus Bundeswehr entschädigt Opfer

Die Bundeswehr beginnt mit der Wiedergutmachung für den verheerenden Bombenangriff auf zwei Tanklaster in Afghanistan. 1200 Familien der Region erhalten als "unbürokratische Sofortmaßnahme" ein Hilfspaket mit Lebensmitteln und Decken. Die Verteilung übernehmen allerdings die afghanischen Behörden - aus Sicherheitsgründen.

Wohin geht's mit der NATO in Afghanistan?
04.02.2010 15:45

Zwei Milliarden Euro für Afghanistan NATO braucht dringend Geld

Der Abzug aus Afghanistan ab 2013 und die Aufstellung einer afghanischen Armee kosten Geld, das die NATO nicht hat. Eine "Sonderumlage" soll Abhilfe schaffen, doch es gibt Streit über die Verteilung der Kosten. Auch über Sparmaßnahmen müssen die Verteidigungsminister bei einem Treffen in Istanbul diskutieren.

03.02.2010 13:03

Offensive in Helmand geplant Tausende Soldaten rücken vor

Nach Angaben der ISAF wollen "viele tausend" afghanische und ausländische Sicherheitskräfte im Süden Afghanistans gegen die Taliban vorgehen. Ziel sei, die Zivilbevölkerung von den Aufständischen zu trennen, Zivilisten zu schützen und den Wiederaufbau zu ermöglichen.

Nahe Kundus: Deutsche Soldaten im Einsatz.
31.01.2010 10:53

Einsatz am Hindukusch Kommandeur: Höhere Gefahr

Mehr Gefechte in der Anfangsphase machen den Einsatz deutscher Soldaten vorübergehend gefährlicher. Damit rechnet Brigadegeneral Leidenberger. Doch danach werde die Gefahr in Nord- Afghanistan deutlich abnehmen, "weil wir schließlich weiter präsent sind".

Präsident Karsai lobt den Kurswechsel des Westens.
30.01.2010 15:51

Neue Afghanistan-Strategie Taliban wollen keinen Frieden

Nach Vorstellung von Afghanistans Präsident Karsai und des Westens sollen die Taliban in den angestrebten Friedensprozess einbezogen werden. Es habe bereits erste Geheimverhandlungen gegeben, hieß es gestern. Das bestreiten die radikalen Islamisten nun – und dementieren zugleich jedwede Friedensbereitschaft.

2oz43423.jpg2618436213223922174.jpg
29.01.2010 18:47

Mehr US-Soldaten in Nord-Afghanistan Bundeswehr bangt um Führung

Eine US-Truppenaufstockung auf 5000 Soldaten im deutschen Einflussgebiet könnte die Führungsrolle der Bundeswehr in Nord-Afghanistan gefährden. Zwar betont das US-Militär, dass der Norden unter deutschem Kommando bleiben soll, doch könnte es bei gleicher Truppenstärke zu Kompetenzgerangel kommen. Nach Gesprächsbemühungen des Westens mit den Taliban zögern diese mit einer Antwort.

Verhandlungsfähig? Taliban-Kämpfer in Afghanistan.
29.01.2010 10:13

Geheimverhandlungen in Dubai Taliban heftig umworben

Die Afghanistan-Konferenz in London rückt die Taliban in den Mittelpunkt der Friedensbemühungen: Zum einen reicht der Westen kriegsmüden Mitläufern die Hand zur Versöhnung. Zum anderen sucht die internationale Gemeinschaft auch den direkten Kontakt zu ihren Kriegsgegnern. Die UN sollen bereits Geheimverhandlungen führen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen