Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
Obama und seine Frau Michelle werden nur etwa 24 Stunden in Oslo bleiben.
10.12.2009 10:18

Obama in Oslo Nobelpreis mit Schönheitsfehlern

Der Erhalt des Friedensnobelpreises ist für US-Präsident Obama eine Gratwanderung: Kritiker meinen, dass er in seiner knapp einjährigen Amtszeit noch zu wenig Konkretes erreicht habe. Vor allem Obamas Rede zur Preisvergabe wird deshalb von Interesse sein: Es wird erwartet, dass er sich zu Afghanistan äußert. Erst kürzlich hatte Obama bekannt gegeben, weitere 30.000 US-Soldaten an den Hindukusch schicken zu wollen.

Bei der Ausbildung afghanischer Polizisten.
09.12.2009 18:15

Ausbildung in Afghanistan NATO plant den "Endzustand"

Die Ausbildung von afghanischen Soldaten und Polizisten wird in den nächsten Monaten erheblich verstärkt werden. Dies ist das Ergebnis einer Truppenstellerkonferenz der 44 Staaten der internationalen Afghanistan-Schutztruppe ISAF.

Sucht die Welt bereits nach einem Phantom?
09.12.2009 15:53

Kein Sieg über Al-Kaida möglich Bin Laden muss her

Der Oberbefehlshaber der internationalen Truppen in Afghanistan, McChrystal, hält einen Sieg über die Terrororganisation Al-Kaida nur dann für möglich, wenn deren Führer Osama bin Laden ausgeschaltet ist.

Bundeswehrsoldaten in Afghanistan: "Unabkömmlich" seien die deutschen Soldaten, meint Holbrooke.
09.12.2009 07:19

"Fangen wieder von vorne an" Holbrooke will deutsche Soldaten

Der US-Sondergesandte umschmeichelt Deutschland, um mehr Bundeswehrsoldaten für Afghanistan zu bekommen. Die Bundeswehr sei "unabkömmlich". Zugleich kritisiert Holbrooke die bisherige Afghanistan-Strategie als nutzlos: "Im Ergebnis fangen wir im neunten Jahr des Krieges wieder von vorne an." Die CSU wehrt sich derweil immer stärker gegen eine Truppenaufstockung.

Beerdigung einiger Opfer: Wie viele Tote es bei dem Luftangriff gab, ist immer noch nicht geklärt.
08.12.2009 17:04

"Nicht um jeden Toten feilschen" Entschädigung ist üblich

Das Verteidigungsministerium will schnell über die Entschädigung der Opfer des Luftangriffs bei Kundus entscheiden und dies im Zweifel großzügig tun. "Wir werden nicht um jeden zivilen Toten feilschen", sagt ein Ministeriumssprecher gegenüber n-tv.de. Zumal Entschädigungen für die Bundeswehr in Afghanistan gängige Praxis seien - auch um Blutrache zu vermeiden. Till Schwarze

NATO-Generalsekretär Rasmussen: Wir lassen nicht zu, dass Afghanistan zurückfällt in die Hände von Terroristen und Extremisten.
04.12.2009 10:18

Truppenverstärkung für Afghanistan NATO entsendet 7000 Soldaten

Die NATO und ihre Partnerländer wollen im kommenden Jahr mit einer massiven Truppenaufstockung den Durchbruch im Kampf gegen die Taliban schaffen. Etwa 25 Staatenn folgen damit dem Appell von US-Präsident Obama. Deutschland gerät durch die Zusagen zunehmend unter Zugzwang, sein Engagement zu verstärken.

DEU_Bundestag_Bundeswehr_FRA104.jpg5115738842841033535.jpg
03.12.2009 07:35

Einsatz am Hindukusch Bundeswehr bleibt

Die deutschen Soldaten bleiben ein weiteres Jahr in Afghanistan. Mit breiter Mehrheit billigt der Bundestag eine Verlängerung des sogenannten ISAF-Mandats. Die Obergrenze von 4500 Soldaten bleibt aber unangetastet. Vorerst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen