Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

Im Arbeitsleben wie beim Fußball: Nur ein konkreter Regelverstoß führt zur Verwarnung.
17.05.2010 09:19

Abmahnungen Pauschalvorwürfe gelten nicht

Ob Unpünktlichkeit oder Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflichten - wenn ein Arbeitgeber eine Abmahnung verfasst, muss er die Vorwürfe ganz konkret begründen. Zu schwammige Abmahnungen sind ungültig, hat das Landesarbeitsgericht Düsseldorf entschieden.

Das Bettenhaus, heutiges Wahrzeichen der Charité, stammt aus DDR-Zeiten. 1982 wurde es erbaut.
12.05.2010 10:30

Erst Pesthaus, dann Uni-Klinik 300 Jahre Charité

Sie ist einer der wichtigsten Arbeitgeber Berlins: 107 Kliniken und Institute zählen zur Charité. Ursprünglich als Lazarett gegründet, ist sie heute eine der größten Uni-Kliniken Europas.

Am Mittagessen seiner Freundin hat der Einkäufer immer noch zu knabbern.
11.05.2010 12:52

Schummelei in der Kantine Rauswurf wegen 80 Cent

Ein Angestellter hatte seiner Freundin zu einem billigeren Mittagessen verholfen und wurde dafür rausgeworfen. "Es geht nicht ums Geld, es geht ums Vertrauen", sagt der Arbeitgeber. Das Arbeitsgericht entschied anders.

Rechtlos sind Arbeitnehmer zwar nicht, aber nur wenige Arbeitsverträge schützen weitgehend vor Einschnitten.
10.05.2010 11:55

Versetzung, Aufgaben, Kündigung Was man mitmachen muss

Umstrukturierungen sind konfliktbelastet: Wenn der Arbeitgeber Aufgaben umverteilt oder Arbeitsplätze verlegt, stößt das selten auf Gegenliebe bei der Belegschaft. Deren Handlungsspielraum ist in den meisten Fällen aber begrenzt.

Georg Funke ./. HRE: Der Prozess wird sich in die Länge ziehen.
06.05.2010 18:08

Richter hat Verständnis für Funke HRE-Ex-Aktionäre erzürnt

Der frühere Chef des verstaatlichten Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate, Georg Funke, kann sich Hoffnungen auf Gehaltszahlungen seines früheren Arbeitgebers machen. Die Kündigung könnte auf Basis vorliegender Dokumente unwirksam gewesen sein, deutete Richter Helmut Krenek vor dem Landgericht München an. Die Anleger reagierten erzürnt, sie werden jedoch einen langen Atem brauchen: Der Prozess wird sich voraussichtlich noch bis in das kommende Jahr hinziehen.

Es wäre auch ohne Häppchen gegangen, meint der Arbeitgeber.
30.04.2010 11:18

Betriebsversammlung Arbeitgeber zahlt Partyservice

Partyservice auf der Betriebsversammlung - muss das sein? Nicht unbedingt. Aber wenn, dann hat der Arbeitgeber auch die Kosten zu tragen, entschied jetzt das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz.

Der neue Batsituta? Luca Toni.
12.04.2010 13:56

Zu schlecht für Bayern AS Rom feiert Luca Toni

Das klingt ein wenig nach einer Geschichte voller Schadenfreude: Der FC Bayern verleiht einen alternden Stürmer, weil der nicht mehr ins Konzept passt. Und was macht der alternde Stürmer? Er schießt ein Tor ums andere - und seinen neuen Arbeitgeber womöglich zur Meisterschaft. Hut ab, Luca Toni. Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen