Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

kein Bild
12.02.2008 08:07

Kündigung nach Fortbildung Mitarbeiter muss zahlen

Besucht ein Arbeitnehmer auf Kosten seiner Firma eine Fortbildung, kann der Arbeitgeber ihn vertraglich für eine bestimmte Zeit an sein Unternehmen binden. Geht der Angestellte dann vorzeitig, muss er die Kosten anteilig oder sogar ganz zurückzahlen.

kein Bild
08.02.2008 11:46

Angebot angekündigt IG Metall erhöht Druck

In den Tarifstreit der nordwestdeutschen Stahlindustrie kommt Bewegung. Die Arbeitgeber wollen am Dienstag ein erstes Angebot vorlegen. Derweil erhöht die IG Metall den Druck.

kein Bild
08.02.2008 09:32

Entscheidung für den Job Sicherheit vor Karriere

Arbeitgeber und -nehmer beurteilen ganz unterschiedlich, was bei der Entscheidung für eine neue Stelle den Ausschlag gibt. Arbeitgeber glauben, die Unternehmensreputation und Karrierechancen seien entscheidend. Doch das sehen Arbeitnehmer anders.

kein Bild
06.02.2008 15:06

Deutschland am "Scheideweg" Arbeitgeber mahnen

Arbeitgeberverbandspräsident Hundt sieht Deutschland am tarifpolitischen "Scheideweg" und mahnt zum Maßhalten. "Unverhältnismäßig hohe Abschlüssen" und "soziale Wohltaten" könnten dem Arbeitsmarkt einen Bärendienst erweisen.

kein Bild
01.02.2008 12:54

Abrechnung bleibt aus Alonso schaut nach vorne

Der Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso gilt als konfliktfreudig. Auf eine Abrechnung mit seinem früheren Arbeitgeber McLaren-Mercedes verzichtet er allerdings. Nun will er bei Renault wieder an die Weltspitze fahren - mit geringen Chancen.

kein Bild
01.02.2008 07:00

IG Metall macht mobil Warnstreiks in Stahlbranche

In der Tarifrunde der Stahlindustrie hat die Gewerkschaft IG Metall mit Warnstreiks begonnen und damit den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Im niedersächsischen Salzgitter legten rund 700 Beschäftigte die Arbeit nieder. Auch bei der Ilsenburger Grobblech GmbH in Sachsen-Anhalt gab es Streiks. Weitere Warnstreiks sollen folgen.

kein Bild
31.01.2008 18:37

U-Bahn, Bus, Straßenbahn Warnstreik in Berlin

Nach den Streiks bei der Bahn müssen sich die Berliner jetzt auf einen eineinhalbtägigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) einstellen. Die Gewerkschaft ver.di wies das Angebot der Arbeitgeber im Tarifkonflikt mit der BVG als "schlichte Provokation" zurück. Nun soll von Freitag 0 Uhr bis Samstag gegen 15.00 Uhr gestreikt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen