Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

kein Bild
18.05.2004 20:41

"Volle Kanne eine gescheuert" Ohrfeige für Kanzler

Bei einem Auftritt von Bundeskanzler Schröder in Mannheim ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Bei einer Veranstaltung der baden-württembergischen SPD gab ein 52-jähriger Mann dem Regierungschef eine Ohrfeige. Laut Polizei erlitt Schröder keine äußerlich sichtbaren Verletzungen. Der Angreifer, ein Arbeitsloser aus Bad Krozingen (Breisgau-Hochschwarzwald), wurde festgenommen. Über die Hintergründe des Angriffs herrschte zunächst noch Unklarheit. Der Zwischenfall ereignete sich, als Schröder bei einem Empfang für neue Parteimitglieder Autogramme gab.

kein Bild
26.01.2004 06:44

"Nicht führbar, nicht reformierbar" Baustelle Bundesagentur

Nach dem Rauswurf von Behördenchef Gerster türmen sich die Aufgaben bei der Bundesagentur für Arbeit. Zur eigenen Umstrukturierung und zur Umsetzung der Hartz-Reformen kommt nun auch noch die Suche nach einem neuen "Herren über die Arbeitslosen ".

kein Bild
08.01.2004 09:15

Trübe Aussichten 4,316 Mio Menschen ohne Job

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember wie erwartet aus jahreszeitlichen Gründen erneut gestiegen und betrug nach BA-Angaben 4,316 Millionen. Das ist die höchste Dezember-Arbeitslosigkeit seit 1997.

kein Bild
03.08.2003 07:46

Druck auf Arbeitslose DGB kritisiert Regierung

Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer sieht in den verschärften Zumutbarkeitskriterien für Erwerbslose keine Lösung zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Im Endeffekt bringe das gar nichts, sagte die Gewerkschafterin.

kein Bild
01.08.2003 07:40

Raus aus der Hängematte Mehr Druck auf Arbeitslose

Arbeitslosen geht es an den Kragen. Nach Medienberichten soll Langzeitsarbeitslosen das Arbeitslosengeld II um rund ein Drittel gekürzt werden, wenn sie eine zumutbare Arbeit ablehnen. Zudem werden die Zumutbarkeitskriterien verschärft.

kein Bild
27.05.2003 21:40

Frustrierte Arbeitslose Übergriffe auf Arbeitsvermittler

Die Arbeitsämter verzeichnen eine zunehmende Zahl von Drohungen und Übergriffen auf Vermittlungsbeamte. Immer mehr Ämter überlegten sich, private Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer Mitarbeiter ins Haus holen, berichtet die "Wirtschaftswoche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen