Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

kein Bild
27.11.2003 12:32

Arbeits- und Wirtschaftsetat steht Meisterzwang fällt

Der Bundestag hat den den Arbeits- und Wirtschaftsetat 2004 gegen die Stimmen der Opposition gebilligt. Der größte Einzelplan des Bundes sieht Ausgaben in Höhe von fast 33 Mrd. Euro vor. Der starke Zuwachs von 8 Mrd. gegenüber dem Regierungsentwurf für 2004 trägt vor allem den Reformen am Arbeitsmarkt Rechnung. Zudem beschloss der Bundestag die Änderungen der Handwerksordnung. Danach wird der Meisterzwang für die Inhaber von Handwerksbetrieben erheblich gelockert.

kein Bild
12.08.2003 15:00

Virtueller Arbeitsmarkt BA kooperiert mit Jobbörsen

Die Bundesanstalt für Arbeit will ihren Internetauftritt mit Job-Roboter ausbauen und mit privaten Online-Stellenbörsen kooperieren. Doch für ein Abkommen muss die BA ihre wahren Intentionen deutlich machen, sagt einer der möglichen Partner.

kein Bild
06.12.2002 21:55

Mehr Arbeitslose Wall Street im Plus

Eine böse Überraschung gab es für die US-Aktienmärkte am Freitag vor Börsenbeginn. Die neuesten Daten vom US-Arbeitsmarkt waren deutlich schlechter ausgefallen als von Analysten erwartet. Den Anlegern verdarb das allerdings nur kurz den Appetit auf Aktien. Der Rücktritt des US-Finanzministers O'Neill wirkte dagegen stützend.

kein Bild
25.11.2002 09:02

Clement will voranschreiten Arbeitsmarkt-Reformen

Bundesarbeitsminister Clement schließt weitere Reformschritte am Arbeitsmarkt nicht aus. Nach den Gewerkschaften verteidigte SPD-Fraktionschef Müntefering die geplanten Arbeitsmarkt-Reformen gegen die Kritik von Regierungsberater Hartz.

kein Bild
11.11.2002 19:31

Kompromisssuche zu Hartz Clement trifft Merz

Wirtschafts- und Arbeitsminister Clement trifft sich mit seinem Unions-Gegenspieler Merz nun doch, um über einen Kompromiss bei der Reform des Arbeitsmarktes zu sprechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen