Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Arbeitsuchende auf einer Jobmesse in New York.
10.05.2012 22:40

Cisco-Zahlen belasten 13.000 bleiben greifbar

Spekulationen auf eine Regierungsbildung in Griechenland und positive Zahlen vom US-Arbeitsmarkt: Mehr braucht es nicht, um die trüben Gedanken der Vortage aus den Köpfen der US-Anleger zu verbannen. Die Kurse steigen - auch weil viele die niedrigeren Kurse nach der jüngsten Talfahrt zum Einstieg nutzen. Dann aber schürt Cisco neue Ängste unter den Anlegern.

DAB2395-20120503.jpg1406883653491152423.jpg
04.05.2012 22:27

US-Arbeitsmarkt lahmt Verluste an der Wall Street

Die Enttäuschung über einen schwachen Arbeitsmarktbericht zieht am Freitag die Kurse am US-Aktienmarkt nach unten. Zur Sorge um die US-Wirtschaft gesellt sich die Ungewissheit um den Ausgang der Wahlen in Frankreich und Griechenland am Wochenende.

kein Bild
04.05.2012 15:09

Schwacher Arbeitsmarkt US-Börsen dürften nachgeben

Ganz im Bann einer Zahl steht die Wall Street am Freitag: 115.000. So viele neue Stellen sind im April auf dem US-Arbeitsmarkt geschaffen worden. Weil das die Börsianer enttäuscht, werden die Kurse zu Handelsstart wohl nachgeben.

Wo steckt das Öl? Wo liegt noch was? Wer bracht wie viel?
04.05.2012 13:15

Konjunkturpfeile nach unten Ölpreise hängen durch

Überraschend schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone belasten zum Wochenausklang den Energiemarkt. Die Ölpreise setzen ihre Talfahrt weiter fort. Nun richten sich alle Blicke auf den US-Arbeitsmarkt, der das Blatt mit einer positiven Überraschung wenden könnte.

kein Bild
03.05.2012 14:56

Dank Arbeitsmarkt und Quartalszahlen Dow dürfte was drauflegen

Etwas Luft nach oben dürften die Aktien an Wall Street am Donnerstag haben. Die Investoren in Europa langen heute beherzt zu, nachdem eine ganze Reihe von Unternehmen mit erfreulichen Quartalsberichten aufwarten konnte, darunter beispielsweise die Societe Generale oder BMW.

Jobangebote gehören nicht nur in Italien mittlerweile zur täglichen Lektüre.
02.05.2012 14:00

Deutschland als eine Ausnahme EU-Arbeitslosigkeit auf Rekord

Die Arbeitsmärkte in der Eurozone driften immer mehr auseinander: Während in Deutschland die Erwerbslosenzahlen weiter sinken, klettern vor allem in den schuldengeplagten Ländern Südeuropas die Arbeitslosenquoten. Angesichts der desolaten Lage werden Rufe nach einem länderübegreifenden Konjunkturprogramm laut.

Das Kolosseum in Rom: altehrwürdig und baufällig wie die italienische Wirtschaft.
02.05.2012 11:33

Eurozone in der Wachstumskrise Italien geht am Stock

Italien wird immer mehr zum Problemfall in der Eurozone: Die Nachfrageflaute aus dem In- und Ausland trifft die Industrie des Landes hart, die Auftragseingänge befinden sich seit fast zwei Jahren auf Talfahrt. Gleichzeitig verdüstert sich die Lage auch am Arbeitsmarkt zusehends. Die Erwerbslosenquote erreicht einen Rekordwert. Hier kommt der Autor hin

Noch immer sind sieben Prozent der Deutschen arbeitlos gemeldet.
02.05.2012 10:08

2.963.000 Menschen ohne Job Arbeitslosenzahl sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt erstmals seit Monaten unter die Marke von drei Millionen. "Auf dem Arbeitsmarkt hält die positive Grundtendenz an, obwohl die Konjunktur zuletzt an Schwung verloren hat", sagt der Chef der Bundesanstalt für Arbeit, Weise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen