Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

06.07.2012 15:28

Washington meldet Stagnation US-Jobdaten enttäuschen

Der Juni bringt keine Erleichterung: Der offizielle Bericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt weist einen etwas schwächeren Stellenzuwachs aus als erwartet. Die Arbeitslosenquote stagniert. An den Börsen in Europa kommt Unruhe auf. Hier kommt der Autor hin

05.07.2012 23:00

"Europa bleibt verwundbar" New York schließt im Minus

Die historische Zinssenkung in Europa löst auch an der Wall Street keine Begeisterung aus: Nach den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag bleibt der Handel von anhaltender Unsicherheit geprägt. Vor allem die Aktien der Banken müssen büßen. Jetzt hängt alles am offiziellen Bericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt. Hier kommt der Autor hin

Deutlich mehr Stellen als erwartet: Für den US-Konsum heißt das Kaufkraft.
05.07.2012 15:18

Aufschwung am Arbeitsmarkt? USA erleben Juni-Boom

Bisher sind es nur erste Hinweise, doch sie wecken Hoffnungen auf eine rasche Erholung in den USA: Die Privatwirtschaft baut im Juni sehr viel mehr Stellen auf als erwartet. Der Arbeitsmarkt-Dienstleister ADP registriert 176.000 neue Jobs. Ein weiteres Signal: Der Bedarf an Arbeitslosenhilfe geht leicht zurück. Hier kommt der Autor hin

Die Massen feiern den EM-Erfolg, die Statistiker zählen die Arbeitslosen.
03.07.2012 10:57

Spanien und der Arbeitsmarkt Madrid erkennt Fortschritte

In Spanien geht die Zahl der Arbeitslosen offiziellen Angaben zufolge im Sommer deutlich stärker zurück als erwartet. Ökonomen diskutieren die Hintergründe. Eine leichte saisonale Entspannung wäre für das stark vom Tourismus beeinflusste spanische Wirtschaftsleben leicht zu erklären. Hier kommt der Autor hin

03.07.2012 08:00

Trügerische Ruhe vor Ratssitzung Dax über 6500 erwartet

Der zweite Tag der Woche dürfte am deutschen Aktienmarkt nur wenige mutige Anleger aus der Deckung locken: Im Vorfeld des anstehenden Treffens der EZB-Ratsmitglieder rechnen Beobachter in Banken und Brokerhäusern mit einem zögerlichen Auftakt. In den USA laufen die Vorbereitungen auf den Unabhängigkeitstag. Ende der Woche stehen Daten vom Arbeitsmarkt an. Hier kommt der Autor hin

28.06.2012 10:24

Geringerer Rückgang als üblich Arbeitsmarkt schwächelt

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni erneut nicht so stark gesunken wie für die Jahreszeit üblich. Bei der Bundesagentur für Arbeit waren 2,809 Millionen Erwerbslose registriert. Das sind 46.000 weniger als im Mai und 84.000 weniger als im Juni vorigen Jahres. BA-Chef Weise sieht eine "schwächere Entwicklung". Hier kommt der Autor hin

Mario Monti musste mehrfach die Vertrauensfrage stellen, um die Reform durch das Parlament zu bringen.
27.06.2012 19:32

Arbeitsmarktreform beschlossen Italien lockert Kündigungsschutz

Nach langem Streit hat sich das italienische Parlament zu einer Reform des Arbeitsmarktes durchgerungen. Ministerpräsident Monti bezeichnete das Gesetz als "historisch". Es soll dem hoch verschuldeten Staat helfen, aus seinem Konjunkturtief zu kommen. Hier kommt der Autor hin

Verzögerte Auswirkungen: Die Schuldenkrise macht sich am deutschen Arbeitsmarkt bemerkbar.
27.06.2012 12:25

Schuldenkrise erreicht Arbeitsmarkt Personaler treten auf die Bremse

Es ist soweit: Die wirtschaftlichen Probleme Europas schlagen auf den deutschen Arbeitsmarkt durch: Die Bundesagentur für Arbeit registriert im Juni einen deutlich gebremsten Personalbedarf. Parallel dazu messen Wirtschaftsforscher im Frühsommer ein abgekühltes Wachstum. Die deutsche Wirtschaft verliert offenbar an Fahrt. Hier kommt der Autor hin

35gz5724.jpg5559247700902067507.jpg
22.06.2012 10:03

Erster Arbeitsmarkt nicht belastet Zahl der Minijobber sinkt

Lange Zeit ist von einer Verdrängung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung durch Minijobs die Rede. Das kann jetzt widerlegt werden. Eine Analyse ergibt, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sei Einführung der Minijobs sogar ansteigt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen