Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

"Reine Nervensache": Im Film bekommt es B. Crystal mit R. de Niros Macken zu tun. Am Devisenmarkt trifft das Hickhack um die Milliardenhilfen für Griechenland den Euro.
20.06.2011 17:50

Athen und der Schuldensumpf Reine Nervensache beim Euro

Griechenland bleibt im Brennpunkt der Devisenmärkte: Mit der griechischen Regierung bangen Finanzexperten um die Auszahlung der nächsten Hilfstranche. Der Euro reagiert sofort und bricht deutlich ein. Am Nachmiitag setzt dann eine Erholung ein.

Frankreichs Finanzministerin Christine Lagarde und Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble.
20.06.2011 14:30

Athen bekommt Gelbe Karte EU erschafft neuen Krisenfonds

Nach zähem Ringen geben die EU-Finanzminister grünes Licht für einen ständigen Euro-Rettungsfonds. Er löst im Jahre 2013 das bisherige Provisorium ab und soll in Not geratene Staaten mit Krediten vor der Pleite retten. Unterdessen erhöhen die Euroländer den Druck auf Schuldensünder Griechenland.

Proteste in Athen: Der Sparpolitik fehlt es schon jetzt an Rückhalt in der Bevölkerung.
20.06.2011 12:39

Vier Szenarien für Griechenland Welche Medizin hilft Athen?

Die Schuldenkrise wächst sich zu einer beispiellosen Hängepartie aus: Ein Krisentreffen der Finanzminister zur Rettung Griechenlands bleibt zunächst ohne greifbares Ergebnis. Erst zur Wochenmitte soll in Athen eine Entscheidung fallen. Mittlerweile scheint fast alles möglich. Ein Überblick.

Permanenter Abstimmungsbedarf zu Griechenland: Finanzminister Schäuble und Kanzlerin Merkel.
20.06.2011 11:19

Neues Geld nur bei Sparbeschluss Euro-Staaten drängen Athen

Die Rettung Griechenlands vor dem drohenden Staatsbankrott ist noch immer in der Schwebe. In kleinen Schritten bewegen sich die Finanzminister der Euro-Zone auf eine Lösung zu. Allerdings fordern sie, dass das griechische Parlament die Sparbeschlüsse der Regierung Papandreou absegnet. Davor wird die neue Tranche nicht freigegeben.

Die schwierige Lage Griechenlands wird "weggelächelt". Wolfgang Schäuble mit dem neuen griechischen Finanzminister Evangelos Venizelos.
20.06.2011 06:28

Neues Geld nur bei Sparbeschluss Euro-Staaten lassen Athen zappeln

Die Rettung Griechenlands vor dem drohenden Staatsbankrott ist ein mühsames Geschäft. In kleinen Schritten bewegen sich die Finanzminister der Euro-Zone auf eine Lösung zu. Allerdings warten sie auf Sparbeschlüsse des Parlaments in Athen. Davor wird die neue Tranche nicht freigegeben.

Dunkle Wochen für den Euro.
19.06.2011 16:09

Devisen-Vorschau Euro zittert mit Athen

Unverändert steht die Griechenland-Krise im Mittelpunkt des Interesses am Devisenmarkt. Ging es jedoch bislang eher um die Schachzüge der Euro-Mitgliedsländer sorgen sich die Anleger nun verstärkt um die politische Situation in Athen.

Solange puzzeln, bis es passt: Finanzminister Schäuble gibt nicht auf.
19.06.2011 11:03

Griechenland-Lösung gesucht Schäuble bietet EZB Idee an

Bundesfinanzminister Schäuble versucht der EZB ein zweites Rettungspaket für Griechenland schmackhaft zu machen. Schäuble hat eine Idee, wie man Athen die nötigen Papiere für Sicherheitshinterlegungen verschaffen kann. Den Vorschlag können die EU-Finanzminister gleich in Brüssel bereden.

Giorgos Papandreou will nicht mehr der alleinige Buhmann sein.
15.06.2011 22:10

Das Kotelett von Athen Papandreous Flucht nach vorn

Die schwere Krise Griechenlands überfordert Ministerpräsident Papandreou und seine Regierung. Der Sozialist will die schwere Last auf breitere Schultern laden. Er nimmt dafür sogar seinen Rücktritt in Kauf. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Griechenland-Urlauber sollten das Stadtzentrum von Athen meiden: Hier liegt das Zentrum der Proteste
15.06.2011 16:30

Streik in Griechenland Einige Fähren fallen aus

Die Proteste und Streiks in Griechenland führen - bislang zumindest - nur zu geringen Einschränkungen für Urlauber. Flüge starten ordnungsgemäß, Autobahnen sind frei. Allerdings fallen einige Fähren aus. Und: Urlauber sollten allein das Stadtzentrum von Athen meiden.

Die Griechen pfeifen auf die Sparanstrengungen ihrer Regierung.
14.06.2011 12:22

"Das sind nicht unsere Schulden" Griechen pfeifen auf Sparpläne

Die griechische Regierung kämpft gegen horrende Schulden sowie den wachsenden Unmut der Bürger, die dafür gerade stehen sollen. Beides im Moment mit mäßigem Erfolg. Seit über 20 Tagen wird auf dem Athener Syntagma-Platz protestiert. Für Mittwoch rufen die beiden größten Gewerkschaften zu einem landesweiten Streik auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen