Atomprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomprogramm

iranatom.jpg
03.04.2010 13:27

Atomstreit Iran: Drohungen spornen nur an

Im Streit um sein Atomprogramm lässt sich der Iran nach den Worten seines Präsidenten durch die Androhung verschärfter Sanktionen nicht einschüchtern. Internationale Strafmaßnahmen würden das Land im Gegenteil nur anspornen, den technologischen Fortschritt weiter voranzutreiben, so Ahmadinedschad.

Ungewohnt scharfe Töne nach dem Treffen mit Sarkozy: US-Präsident Obama.
31.03.2010 08:00

Atomprogramm des Iran Obama drängt auf Sanktionen

Bereits jetzt gibt es Sanktionen gegen den Iran. Genützt haben sie nichts, im Gegenteil: Das muslimische Land hat sein Atomprogramm massiv ausgebaut. Trotzdem verständigt sich Frankreichs Regierungschef Sarkozy mit US-Präsident Obama darauf, in der UN "innerhalb von Wochen" weitere Maßnahmen zu beschließen.

Die G8-Runde in Ottawa.
30.03.2010 22:05

Kein großer Wurf bei G8 Formelkompromiss zum Iran

Die Außenminister der mächtigsten Industriestaaten bringen in ihrem Abschlussdokument zum Atomstreit mit dem Iran nur das zu Papier, was ohnehin nicht strittig ist: ihre Sorge über das Atomprogramm Teherans. Von den seit Monaten geforderten verschärften Sanktionen ist keine Rede.

Cannon dringt auf Sanktionen.
29.03.2010 16:02

Atomprogramm und Abrüstung G8-Minister beraten über Iran

Die Außenminister der mächtigsten Industriestaaten kommen im kanadischen Ottawa zusammen. Bei dem Treffen der G8-Länder geht es vor allem um das iranische Atomprogramm und das Thema Abrüstung. Auch Außenminister Westerwelle ist in Ottawa dabei.

Mexico_Rio_Group_Summit_MXMT114.jpg4629926966217180704.jpg
22.02.2010 08:58

"Aló, Presidente" Chávez will Atomprogramm

Venezuelas Präsident Chávez spricht in seiner TV-Show über die Pläne seiner Regierung zur Entwicklung eines zivilen Nuklearprogramms. Das sei wegen der derzeitigen Energiekrise notwendig.

Ahmadinedschad beim Besuch einer Technikmesse in Teheran.
07.02.2010 15:08

Teheran reichert Uran an Iran sucht die Eskalation

Der Ton im Streit um das Atomprogramm des Iran wird schärfer. Präsident Ahmadinedschad lässt die Verärgerung über das iranische Vorgehen mit dem Befehl, Uran im eigenen Land anzureichern, weiter steigen. Die USA verlangen ein härteres Vorgehen gegen Teheran. Selbst weitergehende UN-Sanktionen sind wieder im Gespräch.

Mottakis überraschender Besuch prägt bislang die Konferenz.
06.02.2010 10:32

Bewegung im Atomstreit Iran stellt klare Forderungen

Mit dem Besuch von Außenminister Mottaki bei der Münchner Sicherheitskonferenz kommt Bewegung in den Streit um das iranische Atomprogramm. Während Mottaki Garantien für eine Versorgung mit hoch angereichertem Uran fordert, zeigen sich die westlichen Vertreter zwar misstrauisch, aber gesprächsbereit.

Kommt er wirklich? Irans Außenminister Mottaki will offenbar an der Konferenz teilnehmen.
05.02.2010 11:14

Außenminister sucht Gespräche Iran überrascht München

Der iranische Außenminister kommt entgegen aller Erwartungen zur Münchner Sicherheitskonferenz. Die Teilnehmer erhoffen sich nun Details zum neuen Kompromissangebot im Streit um das Atomprogramm des Iran. Der Außenminister wird aber auch Meldungen erklären müssen, nach denen sein Land einen Atomsprengkopf entwickelt hat.

Iran könnte seine Raketen mit Atomsprengköpfen bestücken - so die Befürchtung.
16.12.2009 11:54

US-Repräsentantenhaus stimmt Sanktionen zu Iran befeuert Atomstreit

Der Iran hat eine neue Mittelstreckenrakete getestet – sie fliegt über 2000 Kilometer weit. Damit kann das Geschoss auch Erzfeind Israel erreichen. Die Spannung im Streit um Irans Atomprogramm erhöht sich - US-Firmen sollen bald kein Benzin mehr in den Iran liefern dürfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen