Atomprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomprogramm

Der Iran will seine Urananreicherung ausbauen. Das Satellitenbild zeigt die vermeintliche zweite iranische Atomanlage in Ghom.
30.11.2009 13:17

Keine Zweifel an militärischen Zielen Westen droht Iran mit Sanktionen

Der Westen reagiert mit scharfer Kritik auf die Ankündigung des Iran, seine Urananreicherung auszubauen. Der französische Verteidigungsminister Hervé Morin hält die Politik der "ausgestreckten Hand" einiger Regierungen für gescheitert. An den militärischen Zielen des Atomprogramms gebe es für ihn keinen Zweifel.

Das angereicherte Uran ist für den Forschungsreaktor in Teheran.
23.10.2009 20:33

IAEA-Deal zur Urananreicherung Iran lässt Frist verstreichen

Der Iran hält die internationale Gemeinschaft im Streit um sein Atomprogramm weiter hin. Teheran will sich erst nächste Woche zum Schlichtungsvorschlag der Internationalen Atomenergiebehörde äußern. Iranische Medien berichten bereits von einem Platzen des Deals.

Die wahrscheinliche Lage der neuen iranischen Urananreicherungsanlage nahe der iranischen Stadt Ghom.
04.10.2009 16:48

Iran hat Daten für Atombomben IAEA schickt Inspekteure

Das Misstrauen sitzt noch tief, und doch kommt wohl Bewegung in den Atomkonflikt mit dem Iran. IAEA-Chef El Baradei vereinbart in Teheran konkrete Schritte zur Überwachung des Atomprogramms. Einer vertraulichen Analyse der IAEA zufolge besitzt der Iran alle Informationen zum Bau einer Atombombe.

Eine Shahab 3-Rakete wird für den Abschuss vorbereitet.
28.09.2009 09:58

Raketen bis nach Israel Iran baut Drohkulisse auf

Der Iran testet erstmals seit einem Jahr wieder eine Mittelstreckenrakete, die mit ihrer Reichweite von geschätzten 2000 Kilometern wohl auch Israel treffen könnte. Kurz vor den Gesprächen mit dem UN-Sicherheitsrat über das Atomprogramm lässt das Regime damit die Muskeln spielen.

Spielt Irans Präsident Ahmadinedschad wieder nur Spielchen?
14.09.2009 18:57

"Atomwaffen für niemanden" Iran will nukleare Abrüstung

Nach langem Ringen will der Iran nun Anfang Oktober mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland Verhandlungen aufnehmen. Ob es dabei tatsächlich um das umstrittene Atomprogramm der Islamischen Republik gehen soll, ist unklar. Trotzdem sprach US-Energieminister Steven Chu in Wien von einem "ersten wichtigen Schritt".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen