Auschwitz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Auschwitz

Thema: Auschwitz

REUTERS

"Man muss über Probleme reden": Der Anwalt und Autor Yishai Sarid packt auch Schmerzthemen an.
16.12.2019 18:25

"Nicht auf 'Shmaltz' ausweichen" Die Wunde "Holocaust" öffnen

"Wenn wir den Holocaust im Museum lassen, werden wir der Sache nicht gerecht", glaubt Yishai Sarid. "Wir müssen den Horror spürbar machen." In seinem Roman "Monster" stellt der israelische Autor deshalb meisterhaft die heutige Erinnerungskultur infrage. In Deutschland über sein Buch zu reden, fällt ihm schwer.

127438868.jpg
06.12.2019 16:14

"Teil unserer Identität" Merkel besucht erstmals Auschwitz

Mit Merkel reist erst der dritte deutsche Regierungschef zum früheren KZ Auschwitz. Bei ihrem Besuch findet sie deutliche Worte. Sie empfinde "tiefe Scham" ob der dort begangenen Verbrechen, bekennt Merkel. Und doch sei die Erinnerung daran heute besonders wichtig.

127351689.jpg
04.12.2019 17:08

Antisemitische Grabschändung Auschwitz-Komitee verurteilt Hass-Aktion

Das Internationale Auschwitz Komitee ist schockiert über die Schändung von über 100 Gräbern im Elsass. Unbekannte haben Grabsteine auf zwei Friedhöfen mit Hakenkreuzen beschmiert. Jetzt fordert der französische Präsident Macron eine neue Polizeieinheit zum Kampf gegen Hass.

cef27e21ad47c593a72eebf9a3060d9e.jpg
31.01.2019 13:05

Holocaust-Gedenken im Bundestag "Wussten sie, was sie erwartet?"

Saul Friedländer ist sechs, als die Nazis in Prag einmarschieren. Seine Eltern werden in Auschwitz ermordet. Er überlebt, wird zum Historiker des Holocaust und spricht nun im Bundestag über Hass, Nationalismus und die Lehren aus dem Unfassbaren. Von Gudula Hörr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen