Ausschreitungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ausschreitungen

Anhänger des FC Schalke zünden vor dem Spiel Feuerwerkskörper.
20.10.2012 17:02

Randale beim Revierderby Fans prügeln und zünden Bengalos

Heftige Ausschreitungen: Unschöne Szenen spielen sich am Rande des Revierderbys zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 ab. Ultra-Fans fackeln Bengalos ab, werfen mit Flaschen, Steinen und Farbbeuteln. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein.

Die Polizei wird auch mit Brandsätzen beworfen.
18.10.2012 17:00

Ausschreitungen in Athen Radikale sprengen Proteste

Zehntausende Menschen gehen in ganz Griechenland auf die Straßen, um gegen die Sparmaßnahmen der Regierung zu protestieren. Mehrere Hundert Randalieren mischen sich in Athen unter sie und bewerfen die Polizei mit Brandsätzen. Mehrere Menschen werden verletzt. Am Rande der Demo stirbt ein Mann an einem Herzinfarkt.

Randalierer schleudern Brandsätze auf die Polizei
18.10.2012 13:15

"Wir verelenden" Griechenland steht still

Griechenland ächzt unter der Schuldenlast, seine Bewohner stehen vor weiteren drastischen Gehaltskürzungen. Nun protestieren Tausende gegen ein neues Sparprogramm. Flieger bleiben am Boden, Züge und Taxis fahren nicht. Ministerien, Schulen und Behörden bleiben geschlossen. Am Rande der Demonstrationen kommt es zu Ausschreitungen.

"Essen, Getränke, alles was man werfen kann, flog auf den Platz": Die Spieler der Elfenbeinküste versuchen in Dakar, den Platz zu verlassen.
14.10.2012 19:52

Kapverden schaffen Fußball-Wunder Chaos und Randale in Dakar

Das Qualifikationsmatch zum Afrika Cup zwischen Senegal und der Elfenbeinküste muss wegen schwerer Ausschreitungen abgebrochen werden. Medienberichten zufolge werden mindestens zehn Menschen verletzt. Tags darauf vollbringen die Kapverden ein kleines Fußball-Wunder.

Das griechische Volk möchte Merkel nicht zu Besuch haben.
08.10.2012 20:25

Merkel besucht Griechenland "Berlin droht in Europa die Isolierung"

Der Athen-Besuch von Angela Merkel wird flankiert von Protesten und der Angst vor Ausschreitungen. Die Tatsache, dass die Kanzlerin diese Reise antritt, wird von der Presse eher positiv beurteilt. Über die Qualität ihres Besuchs gehen die Meinungen jedoch auseinander. Hier kommt der Autor hin

Merkel und Hitler: Für manche Griechen passen beide auf ein Plakat.
08.10.2012 15:56

Vor der Reise nach Athen Griechen beschimpfen Merkel

Hoffnung auf ein besseres Klima zwischen Berlin und Athen einerseits, Beleidigungen andererseits. Der Besuch von Kanzlerin Merkel löst in Griechenland wütende Proteste aus, die Kanzlerin wird auf Plakaten wüst beleidigt. Die Polizei befürchtet Ausschreitungen und mobilisiert ein Großaufgebot von Sicherheitskräften. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
26.09.2012 14:53

"Unglaubliche soziale Katastrophe" Ausschreitungen in Athen

In Athen kommt es am Rande einer Demonstration von mehreren tausend Menschen gegen die strengen Sparmaßnahmen und die damit einhergehende "soziale Katastrophe" zu Ausschreitungen. Rund 200 vermummte Autonome schleudern mehrere Brandflaschen auf die Polizei, die setzt zur Gegenwehr Tränengas und Blendgranaten ein. Und die Regierung will das Reformtempo noch erhöhen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
21.09.2012 21:00

Tote bei Ausschreitungen in Pakistan Empörte Menge zündet Kinos an

Es ist der Tag der Freitagsgebiete, und wieder einmal entflammt in der islamischen Welt der Zorn über die Mohammed-Schmähungen. In Pakistan sterben dabei zahlreiche Menschen, Dutzende werden verletzt, Kinos, Autos und eine Kriche gehen in Flammen auf. Weltweit kommt es zu Protesten - auch in Deutschland.

In Bangladeschs Hauptstadt Dhaka.
21.09.2012 17:00

Straßenschlachten in Pakistan Polizist und Fahrer getötet

Am Tag der Freitagsgebete gibt es bei Protesten gegen das Mohammed-Video bereits zwei Tote und zahlreiche Verletzte. Aus Angst vor einer Eskalation der Unruhen riegelt die Polizei die Hauptstadt Islamabad ab. Auch im indischen Teil Kaschmirs kommt es zu Ausschreitungen. Gespannte Ruhe herrscht in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen