Automarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Automarkt

Thema: Automarkt

picture alliance / dpa

Selbst BMW kämpft in Europa mit einem Minus bei den Absatzzahlen.
15.06.2012 10:43

Absatzkrise auch bei "Premium" Europas Automarkt bremst stärker

Der weltweit drittgrößte Autoabsatzmarkt befindet sich in der Krise. Seit fast einem Dreivierteljahr geht in Europa die Zahl der Neuzulassungen zurück. Die Dynamik nimmt dabei sogar noch zu. Die Euro-Schuldenproblematik ist nicht der einzige Belastungsfaktor. Hier kommt der Autor hin

Daimler sieht in China rot.
05.06.2012 16:51

Audi und BMW fahren davon Daimlers Stern in China sinkt

Der Dreikampf der deutschen Hersteller um die weltweite Premiumkrone wird zu einem Duell. Daimler gerät gegenüber der Konkurrenz von Audi und BMW immer weiter ins Hintertreffen. Schuld ist vor allem das schwache Abschneiden auf dem boomenden chinesischen Automarkt. Von Wachstumsraten von mehr als 40 Prozent - wie bei Audi - kann der Stuttgarter Konzern derzeit nur träumen. Hier kommt der Autor hin

BMW bekommt Absatzprobleme. Opel hat sie seit längerem. Audi kann sich noch dagegen stemmen.
04.06.2012 19:36

Mehr Schein als Sein Deutscher Automarkt kriselt

Audi und Kia hui, Opel und BMW pfui: So lässt sich die Entwicklung der Neuzulassungen auf dem deutschen Automarkt zusammenfassen. Allerdings wird deutlich, dass die Absatzkrise auch hierzulande immer mehr Fuß fasst. Allein im Mai sinkt die Zahl der zugelassenen Neuwagen um fünf Prozent. Das wirkt sich auch auf die Produktion aus. Hier kommt der Autor hin

Ein Renner in Amerika: der VW Jetta.
01.06.2012 17:10

VW hat einen Superlauf US-Automarkt boomt

Während die Europäer sich beim Autokauf zurückhalten, schlagen die US-Amerikaner weiterhin zu. Und wie in den Vormonaten gehört Volkswagen zu den Gewinnern. Hier kommt der Autor hin

Toyota Aygo: Auf dessen Basis könnten speziell für die Schwellenländer entwickelte Modelle entstehen.
25.05.2012 08:20

Schwellenländer im Fokus Toyota nimmt VW als Vorbild

Im hart umkämpften weltweiten Automarkt nehmen die Schwellenländer eine immer wichtigere Rolle ein. Volkswagen und General Motors haben das bereits erkannt. Nun lenkt auch der einst weltgrößte Autokonzern seine Aufmerksamkeit auf China, Indien und Co. - und schaut dabei beim Besten ab.

"Russian Technology": Ohne dei Arbeitskraft vor Ort wäre das Geld aus Japan und Frankreich schnell vergeudet.
03.05.2012 12:27

Die Hand an der Lada-Wiege Renault übernimmt Avtovaz

Unter den wohlwollenden Blicken Moskaus schmieden sich die Franzosen ein starkes Standbein im russischen Automarkt: Für etwas mehr als eine halbe Milliarde Euro sichern sich Renault und Nissan indirekt die Mehrheit an Avtovaz, der Perle des russischen Autobaus.

Es werde Licht: So langsam erreichen die Verkaufszahlen von VW in den USA vorzeigbare Werte.
02.05.2012 07:03

So gut wie seit 40 Jahren nicht mehr VW lässt Konkurrenz abblitzen

Neben China boomt auch der Automarkt in den USA. Vor allem die deutschen Hersteller feiern fast monatlich Rekordabsätze. Allen voran profitiert Europas Branchenprimus VW von der Kauflust der US-Amerikaner. Allein im April klettern die Verkäufe um mehr als 30 Prozent. Ähnlich stark punktet auch Daimler. Von der US-Konkurrenz kann nur Chrysler überzeugen.

Mit von der Partie: Maria-Elisabeth Schaeffler - sie sitzt bei Conti im Aufsichtsrat - und Linde-Chef Wolfgang Reitzle (l.).
27.04.2012 12:20

Stärker als der Weltmarkt Conti rollt Richtung Leitindex

Die Absatzschwierigkeiten im europäischen Automarkt perlen an Continental ab wie Sommerregen an einem betriebswarmen Reifen: In Asien und den USA läuft es rund, der Konzern fährt im ersten Quartal ein stattliches Ergebnis ein. Das nächste Etappenziel ist klar: Die Rückkehr in den Dax.

Chryslers großer Gewinnsprung hilft Mutter Fiat.
26.04.2012 17:00

Vom Pleitekandidat zur Vorzeigetochter Chrysler stützt Fiat

Fiat hält 58,5 Prozent an Chrysler - was sich als Glücksfall für die Italiener entpuppt. Denn während das eigene Geschäft unter dem schwachen Automarkt in Europa leidet, verdient die US-Tochter prächtig. Am Ende steht ein ansehnlicher Konzerngewinn in den Fiat-Büchern.

Renault wartet mit Absatzeinbußen im 1. Quartal auf.
25.04.2012 23:55

Abwrackprämie reloaded? Autoindustrie berät sich mit EU

Der Großteil der europäischen Autoindustrie kämpft mit Überkapazitäten. Sparprogramme der Regierungen und die schwächelnde Konjunktur erschweren zudem den Absatz in Südeuropa. Erleichterungen erhofft sich die Branche von der EU-Kommission. Sie kann aber nicht direkt in die Automärkte der Mitgliedsstaaten eingreifen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen