Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

kein Bild
19.06.2008 12:00

Streit um Altersteilzeit Metaller-Gespräche vertagt

Die in der Nacht abgebrochenen Verhandlungen über eine neue Regelung für Altersteilzeit in der Metall- und Elektroindustrie werden am Montag fortgesetzt. Die IG Metall verhandelt seit Wochen im Pilotbezirk Baden-Württemberg mit den Arbeitgebern über eine Neuregelung der Altersteilzeit ab 2010.

kein Bild
18.06.2008 13:41

Ergänzung zu Rastatt Daimler-Werk in Ungarn

Daimler will Modelle der A- und B-Klasse künftig in Kecskemt, 80 Kilometer südlich von Budapest, produzieren. Damit soll die Produktion des Werks im baden-württembergischen Rastatt ergänzt werden. Daimler will insgesamt rund 800 Mio. Euro in das neue Werk investieren. Ungarn hat Daimler die höchstmöglichen Subventionen zugesagt, die die EU erlaubt.

kein Bild
02.06.2008 16:57

Zweitwohnungssteuer Dauercamper muss zahlen

Dauercamper müssen unter Umständen Zweitwohnungssteuer bezahlen, zumindest in bestimmten Gemeinden in Niedersachsen. Das gilt auch dann, wenn im Wohnwagen weder Bad noch Küche vorhanden sind.

kein Bild
02.06.2008 16:32

Grüne vor Kampfabstimmung Özdemir als Parteichef?

Der Europaabgeordnete Özdemir will Grünen-Chef werden. Das verriet der Realo aus Baden-Württemberg nach einem Grünen-Treffen in Stuttgart. Der linke Flügel will indes den Berliner Fraktionschef Ratzmann ins Rennen schicken. Ratzmann sagt im Gespräch mit n-tv.de, dass die Entscheidung Özdemirs keinen Einfluss auf seine Bereitschaft habe.

kein Bild
27.05.2008 17:23

Dubiose Preisausschreiben BGH prüft Strafbarkeit

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt über die Strafbarkeit fingierter Gewinnversprechen. In dem Revisionsprozess geht es um drei Geschäftsleute aus Baden, die überwiegend ältere Kunden mit geringem Bildungsniveau durch dubiose Gewinnbriefe gelockt haben sollen, ohne je die versprochenen Preise zu liefern.

kein Bild
25.05.2008 16:31

Bürgschaft für Ex-SachsenLB Grünes Licht aus Brüssel

Die EU-Kommission will am 4. Juni die staatlichen Milliardenbürgschaften zur Rettung der SachsenLB genehmigen. Das berichtet das "Handelsblatt" vorab unter Berufung auf Kreisen der Brüsseler Behörde. Im Gegenzug müsse sich das inzwischen von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) gekaufte Institut unter anderem von seiner irischen Tochter SachsenLB Europe trennen.

kein Bild
20.05.2008 11:41

Fresenius-Tochter im Saft FMC bestätigt Prognosen

Der Bad Homburger Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) blickt voller Zuversicht in das laufende Geschäftsjahr. Umsatz und Überschuss sollen kräftig steigen, Produktion und Kliniknetz weiter wachsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen