Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

18.12.2011 13:08

Nowitzki? Vettel? Neuner? DFB-Elf? Wer wird Sportler des Jahres?

Im Baden-Badener Kurhaus werden heute zum 65. Mal die Sportler des Jahres geehrt. Als Favorit bei den Männern gilt Basketballer Dirk Nowitzki, bei den Frauen ist es die Biathlon-Königin Magdalena Neuner. Ein Tennisstar will in einem "Hammer-Kleid" kommen.

31wr0317.jpg7309298942077000016.jpg
16.12.2011 16:34

Rechenpanne bei HRE-Bad-Bank Hauptschuld liegt bei Depfa

Um 55,5 Milliarden ist sich bei der FMS Wertmanagement (FMSW) verrechnet worden. Das hat für Kopfschütteln gesorgt. Nun ist die Geschichte aufgeklärt. Es handelt sich einem Medienbericht zufolge um eine Fehlerkette. Den größten Anteil habe daran die irische Tochter der Hypo Real Estate (HRE), Depfa.

Der Juchtenkäfer hat es im Zuge der Auseinandersetzung um Stuttgart 21 zu Berühmtheit gebracht.
16.12.2011 13:20

Gericht fordert Artenschutz ein Juchtenkäfer stoppen S21-Bau

Die Bagger am Stuttgarter Bahnhof stehen still. Das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg erklärt die Arbeiten am Grundwassermanagement für "rechtswidrig". Das Bundesamt hätte eine Gefährdung der Juchtenkäfer prüfen müssen. Das muss nun nachgeholt werden. Wie lange die Arbeiten verzögert werden, ist unklar.

31t01449.jpg5462084970950216641.jpg
09.12.2011 15:08

Kapitalerhöhung auf Pump EnBW erhält Medizin

Woher kommt eigentlich das Landesgeld für die Kapitalspritze für EnBW? Baden-Württembergs grün-rote Landesregierung will es wie die schwarz-gelbe Vorgängerregierung machen und eine Anleihe platzieren. Allerdings entscheidet vorher der Landtag.

In einem der reichsten Länder der Welt können viele tausend Menschen noch immer nicht von ihrer Arbeit leben.
06.12.2011 17:15

Stuttgart und Mainz starten Initiative Mindestlohn soll kommen

Für alle Branchen, die keinen Tarifvertrag haben und weniger als 8,50 Euro in der Stunde zahlen soll nach dem Willen Baden-Württembergs und Rheinland-Pfalz' bald eine Mindestlohnregelung greifen. Beide Länder starten eine Bundesratsinitiative, damit "Menschen, die Vollzeit arbeiten, von ihrer Arbeit menschenwürdig leben können".

Hans-Peter Villis
06.12.2011 16:09

Grün-Rot hat kein Vertrauen EnBW-Chef muss gehen

Die Zeit für Hans-Peter Villis als Chef des Energieversorgers EnBW läuft ab. Auf Druck der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg muss der 53-Jährige spätestens im Herbst 2012 seinen Sessel räumen.

Ein Fonds für alle Fälle - oder ein Finanzmarktgeschöpf wie Frankensteins Monster: Die Wiedererweckung gleicht einem komplizierten Ritual, Bundestag und Bundesrat werden mitreden.
05.12.2011 13:25

Rettungsfonds für schwache Banken Berlin reaktiviert den Soffin

Deutschland muss sich offenbar auf neue Turbulenzen im Finanzsystem einstellen: Die Bundesregierung bereitet die Reaktivierungs des Bankenrettungsfonds Soffin vor. Das Misstrauen am Markt nimmt immer weiter zu. "So schnell wie möglich" sollen neue "Bad Banks" für den Notfall bereitstehen.

Bud im Bud-Bad.
02.12.2011 16:50

Klamauk in Schwäbisch Gmünd Bud Spencer tauft Freibad

Schwimmen im Bud Spencer - kein Wortspiel, sondern ab der nächsten Sommersaison in Schwäbisch Gmünd Realität. Die Filmlegende aus Italien tauft das Freibad in der baden-württembergischen Stadt in "Bud Spencer Bad" um und half damit zugleich dem Gemeinderat aus der Patsche.

Hollywood-Star Scarlett Johansson.
01.12.2011 14:25

Männer, die wissen, was sie wollen Scarlett Johansson mag Bad Boys

Schauspielerin Scarlett Johansson verrät einem US-Magazin ein private Details: Die 27-Jährige, die sich in diesem Jahr von ihrem Ehemann Ryan Reynolds scheiden ließ und anschließend mit ihrem Kollegen Sean Penn anbändelte, hat eine Vorliebe für böse Jungs.

Fassungslosigkeit bei den Stuttgart-21-Gegnern.
27.11.2011 19:53

Grüne räumen Niederlage ein Klare Mehrheit für Stuttgart 21

Überraschend deutlich verlieren die Gegner des milliardenschweren Bahnprojekts Stuttgart 21 den Volksentscheid in Baden-Württemberg. Ministerpräsident Kretschmann erklärt, die Landesregierung werde das Votum akzeptieren. Die Bahn verkündet, sie habe das Ziel, dass im November 2019 der erste Zug in den Tiefbahnhof rolle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen