Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Etwas verwirrend: S21-Gegner müssen mit Ja, Befürworter mit Nein abstimmen.
25.11.2011 20:02

Volksentscheid zu Stuttgart 21 "Eine Frage der Reife"

Die Spannung in Baden-Württemberg ist groß: Mit einer Volksabstimmung soll am Sonntag über das Bahn-Großprojekt Stuttgart 21 abgestimmt werden. Kann der jahrelange Streit damit beigelegt werden? Die Presse hält das Referendum für "richtig und notwendig". Ob Baden-Württemberg aber bereit ist für die direkte Demokratie, muss sich zeigen.

Knapp 17 Jahre nach den ersten Planungen entscheidet Baden-Württemberg über Stuttgart 21.
24.11.2011 11:06

Noch mehr Zank nach Volksentscheid? Stuttgart 21 ohne Schlussstrich

Am Sonntag soll in Baden-Württemberg eine Volksabstimmung endgültig darüber entscheiden, ob der Tiefbahnhof gebaut wird oder nicht. Bundesweit etwas aus dem Fokus gerückt, hat man im Ländle selbst das Thema teilweise schon satt. Doch in Stuttgart ist die Kampfeslust ungebrochen. Es bleibt die Sorge, ob sich wirklich der Wille der Mehrheit durchsetzt. von Samira Lazarovic

Stuttgart 21 ist seit Jahren umstritten.
23.11.2011 13:03

"Baden-Württemberg müsste zahlen" Bahnchef Grube warnt

Kurz vor dem Referendum zum umstrittenen Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 droht die Deutsche Bahn mit einer Milliarden-Schadensersatzforderung. Ein Scheitern des Baus würde Stillstand bedeuten, so Bahnchef Grube, Alternativen gebe es nicht. Am Sonntag stimmt Baden-Württemberg über den Bahnhof ab.

Stefan Mappus steht buchstäblich im Regen.
21.11.2011 17:03

Reaktion auf Kritik an EnBW-Deal Mappus hört bei Merck auf

Das Engagement von Stefan Mappus beim Pharmakonzern Merck ist nur von kurzer Dauer. Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident zieht Konsequenzen aus der scharfen Kritik an seiner Person in Bezug auf den Wiedereinstieg des Bundeslandes beim Energieversorger EnBW. Der CDU-Politiker spricht von diffamierenden Angriffen und Verleumdungen.

Eine 1. Klasse in Schwerin.
21.11.2011 15:31

Bedingungen im Süden am besten "Lernatlas" weist Gefälle nach

"Wo lebenslang gelernt wird, sind die Menschen glücklicher", sagt Jörg Dräger vom Vorstand der Bertelsmann-Stiftung. Diese zeigt mit ihrem "Lernatlas", dass es ein deutliches Nord-Süd-Gefälle in Deutschland gibt. Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen sind beim "schulischen Lernen" Spitze, Städte profitieren dagegen beim "persönlichen Lernen".

Gingrich (r) und Cain.
20.11.2011 08:02

"Nehmt erst einmal ein Bad" Gingrich spottet über "Occupy"

Erst vor wenigen Tagen räumt die Polizei das Protestcamp der "Occupy"-Bewegung in New York. Doch wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, das erledigen die Republikaner. Präsidentschaftskandidat Gingrich rät den Demonstranten, sich einen "anständigen Job" zu suchen.

Fresenius-Zentrale im hessischen Bad Homburg.
16.11.2011 09:53

Sicherung des 30-Prozent-Anteils Fresenius kauft FMC-Aktien

Fresenius zieht die Konsequenz auf den Rückgang seiner Beteiligung von unter 30 Prozent an seiner Dialysetochter FMC. Die Bad Homburger wollen rund 3,5 Millionen Stammaktien erwerben, um die Marke wieder zu überspringen. Analysten begrüßen den Fresenius-Plan.

Hamilton nach seinem Sieg.
13.11.2011 16:11

F1: Dritter Saisonsieg des "Bad Boy" Hamilton profitiert von Vettel-Aus

Mit Sebastian Vettels rechtem Hinterreifen platzt auch der Traum vom Hattrick in Abu Dhabi. Während der Weltmeister nach wenigen Metern zum Zugucken verdammt ist, holt sich Problemfahrer Lewis Hamilton seinen dritten Saisonsieg vor Fernando Alonso und Jenson Button. Nico Rosberg landet auf Platz sieben, gefolgt von Michael Schumacher.

Vom Bordstein bis zur Skyline bis zum Establishment: Bushido.
11.11.2011 14:58

Bad Boy Bushido? Zu viel der Ehre

"ersguterjunge" heißt Bushidos Plattenlabel. Doch obwohl sich der Gangsta-Rapper im feinen Zwirn alle Mühe gibt, das der Altherren-Runde beim Bambi zu beweisen, kommt es zum Eklat. Da wird man sprachlos - aber nur fast. ein Kommentar von Volker Probst

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen