Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Der staatliche Bankenrettungsfonds SoFFin steht in der Pflicht.
18.10.2011 16:22

Neue Verluste bei HRE-Bad-Bank Bund muss nachschießen

Die FMS Wertmanagement, die Bad Bank der Hypo Real Estate (HRE), benötigt in Bälde neues Geld vom Staat. Sie vermeldet für das erste Halbjahr 2011 einen Verlust von fast 700 Millionen Euro. Grund sind Abschreibungen bei griechischen Staatsanleihen. Die FMS hat nun noch Hellas-Bonds im Volumen von 7,2 Milliarden Euro in den Büchern.

Speziell, spezieller, Trojaner: Firmenschild von "DigiTask", wo der Trojaner programmiert worden sein soll.
10.10.2011 22:28

Staatsschnüffler ist ein Bayer Stuttgart stoppt Trojaner

Das bayerische Innenministerium bestätigt, dass der dem Chaos Computer Club zugespielte "Staatstrojaner" der Polizei des Bundeslandes gehört. Beim Einsatz des Spähprogramms habe man sich an alle gesetzlichen Vorgaben gehalten, heißt es. Baden-Württemberg stoppt den Einsatz einer ähnlichen Überwachungssoftware und will eine Überprüfung der Rechtslage - wie auch Bundeskanzlerin Merkel.

Die Akten beim Staatsgerichtshof zum EnBW-Deal.
07.10.2011 10:58

Milliardenschaden durch EnBW-Kauf SPD will Mappus belangen

Der Kauf von EnBW-Anteilen könnte Baden-Württembergs früherem Ministerpräsidenten Mappus auf die Füße fallen. Die SPD will den CDU-Politiker für den Verfassungsbruch zur Verantwortung ziehen. Seit dem Deal ist dem Land ein Schaden von einer Milliarde Euro entstanden. Durch den Atomausstieg der Bundesregierung schreibt auch EnBW rote Zahlen.

Juristische Kompetenz von links nach rechts: Richter Franz-Christian Mattes , der Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart, Eberhard Stilz, und Richter Hans Strauß im Sitzungssaal 1 des Oberlandesgerichts in Stuttgart.
06.10.2011 19:10

Paukenschlag in Baden-Württemberg EnBW-Kauf verfassungswidrig

Es war eine Nacht-und-Nebel-Aktion der Regierung Mappus. Nun hat das oberste Gericht Baden-Württembergs den umstrittenen EnBW-Deal für verfassungswidrig erklärt. Der letzte Vertreter der CDU an einer zentralen Schaltstelle der Landespolitik muss jetzt zittern.

Dexia-Rettung ist Chefsache: Yves Leterme (rechts) und Didier Reynders.
05.10.2011 07:24

Paris und Brüssel für "Bad Bank" Dexia erhält Überlebenshilfe

Frankreich und Belgien wollen die strauchelnde Bank Dexia schnell wieder aufrichten. Die Regierungen beider Länder einigen sich auf die Schaffung einer "Bad Bank". In ihr sollen die Altlasten von Dexia gebunkert werden. An einem Hilfsplan für das Geldinstitut wird noch gearbeitet.

Bei den Schulden müssen die Länder auf die Bremse treten.
04.10.2011 17:55

Erste Überschüsse in Sicht Schuldenbremse wirkt

Vier Bundesländer dürften einer Studie zufolge bereits im Jahr 2013 Überschüsse in ihrer Haushaltskasse verbuchen. In Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg schreitet die von der Schuldenbremse geforderte Konsolidierung am stärksten voran. Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen nehmen bis 2013 jedoch neue Schulden auf.

Prince Michael Jackson auf der Gala "Tribute to Bambi".
25.09.2011 12:56

"Bad" für "Bambi" Jackson-Sohn im Einsatz für Kinder

Der älteste Sohn von Michael Jackson setzt sich ganz wie sein Vater für benachteiligte Kinder ein. Prince Michael Jackson besucht die Wohltätigkeitsveranstaltung "Tribute to Bambi", um den Originaltext von "Bad" versteigern zu lassen.

Arm sein heißt auch oft isoliert sein.
22.09.2011 10:32

Sag mir, wo du wohnst ... Arme leben im Norden und Osten

Vor allem in Norden und Osten erreichen viele Menschen kaum 60 Prozent des deutschen Durchschnitteinkommens. Damit gelten sie als armutsgefährdet. Spitzenreiter 2010 ist Mecklenburg-Vorpommern. Die geringste Gefahr, zu verarmen, haben Baden-Württemberger und Bayern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen