Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

2010 bleibt der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung stabil, sagt Kauder.
26.12.2009 14:01

Arbeitslosenbeitrag und Steuerreform Union streitet um Fahrplan

Die Debatte in der Union über den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung hält an. Fraktionschef Kauder hält am bisherigen Fahrplan fest: 2010 werde die Koalition zunächst mit der großer Steuerreform beginnen. Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Oettinger erteilt dieser indes eine Absage.

22.12.2009 17:45

Brüssel schaut genauer hin Gegenwind für die WestLB

Die Europäische Kommission schaut sich die Pläne der angeschlagenen WestLB nun doch noch einmal näher an. Die Genehmigung zur Gründung einer "Bad Bank" gilt nur vorläufig, heißt es aus Brüssel. An den Beihilfevorschriften könnte der WestLB-Plan scheitern.

Erhielt anonyme Morddrohungen: Manager Martin Bader.
15.12.2009 14:32

Morddrohungen gegen Bader Der Club versinkt im Chaos

Die dritte Niederlage in Serie hat die sportliche Durststrecke beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg endgültig in eine Krise verwandelt. Trainer Michael Oenning steht wie nie zuvor in der Kritik, Präsident Franz Schäfer muss sich Schmähungen von außen aussetzen.

Stinken kaum und brennen schlecht: Toxische Wertpapiere richten dennoch gewaltigen Schaden an.
14.12.2009 11:06

Toxisches Zwischenlager WestLB darf umschichten

Als erste Bank in Deutschland bekommt die angeschlagene WestLB eine sogenannte "Bad Bank". In die neue Konstruktion kann die Landesbank nun ihre für faulen Risikopapiere auslagern. Insgesamt geht es um 85 Milliarden.

09.12.2009 12:58

Wackelige Stühle bei der LBBW Zwei Vorstände auf der Kippe

Bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) müssen zwei der sieben Vorstände um ihren Job bangen. Über die Vertragsverlängerung der Vorstände Bernhard Walter und Hans-Joachim Strüder werde derzeit in den Leitungsgremien diskutiert, verlautete aus dem Umfeld des Geldinstituts.

Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Baden-Württemberg rollen Kartons mit Unterlagen aus der LBBW.
07.12.2009 11:35

Volles Haus in Stuttgart Razzia bei der LBBW

Aufregung bei der Landesbank Baden-Württemberg: Am Morgen durchsuchen Ermittler mit mehr als zweihundert Einsatzkräften Büros und Privaträume von amtierenden und früheren Vorständen. Bisher unbestätigten Angaben zufolge geht es um schwere Untreue.

Die Autoimporteure sind optimistisch.
02.12.2009 10:44

Abwrackprämie schiebt weiter Mehr Pkw-Neuzulassungen

Drei Monate nach ihrem Auslaufen schiebt die Abwrackprämie den deutschen Automarkt nochmals kräftig an. Die Zahl der Neuzulassungen steigt im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20 Prozent auf knapp 280.000 Fahrzeuge, berichtet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in Bad Homburg.

Barroso und Oettinger werden künftig viel miteinander zu tun haben.
27.11.2009 17:01

Neuer Job in Brüssel Oettinger macht Energie

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die Spitzenpositionen in der EU-Behörde verteilt und den scheidenden baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) zum Energiekommissar bestellt.

Oettinger könnte noch Kompetenzen hinzugewinnen.
26.11.2009 19:55

Ressortgespräche mit Barroso Oettinger wird Energiekommissar

Dass der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger als EU-Kommissar nach Brüssel wechseln wird, steht fest, nur welches Ressort soll er übernehmen? Und ist der Bereich Deutschlands Bedeutung in der EU angemessen?

25.11.2009 06:48

Weg für "Bad Bank" frei Bund rettet WestLB

Die schwer angeschlagene WestLB wird mit einer Milliardenspritze des Bundes gerettet. Nach monatelangem Ringen um die Zukunft der Düsseldorfer Landesbank ist damit zugleich der Weg frei für die erste "Bad Bank" Deutschlands.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen